-den standort so wählen, das so gut wie keine "fremdlichter" dir die belichtung "versauen
-blende kleiner wählen, so zwischen f8-f11
-manuell auf 5sec einstellen und danach ggf korrigieren
-ISO 100
-genau beobachten, sobald die leuchtspur der startenden rakete zu sehen ist auslösen...sofern es der qualm noch zuläßt
-absolut stehfestes dreibein benutzen
-ne taschenlampe greifbar für alle fälle
...viel erfolg![]()