Daß dieses Angebot ein netter Fake ist, ist ja so offensichtlich, daß ich nicht mal meine Brille aufzusetzen brauche
Aber ich möchte mal ein Lanze für Käufe aus China, HongKong, Taiwan oder ähnliches brechen. Wenn man das alles ordnungsgemäß durchzieht und sich nicht auf die üblichen "ich deklariere das als Muster ohne Wert und Du sparst den Zoll" einläßt, kann man durchaus noch ein paar Schnäppchen machen. Habe selbst bereits vor 2 oder 3 Jahren mit diesen Käufen gestartet (erster war der Kauf einer Lumix FZ10, die ich dort ein halbes Jahr vor Erscheinen in Deutschland für umgerechnet über EUR 150,- günstiger erstanden habe). das, was ich kaufe, wird ordnungsgemäß deklariert, dann taucht irgendwann ein paar Tage später UPS mit dem Teil bei mir auf, ich erhalte eine UPS Rechnung über den angefallenen Zoll und die EUSt und die ganze Sache ist vom Tisch. Und ich habe auch noch reichlich Geld gespart. Also generelle Verteufelung ist wirklich nicht angebracht. Das Ganze gilt im Übrigen auch für Käufe in den USA, nur bei den Amis deklariert das von Haus aus niemand um.