-
Angénieux DEM 200 mm f/2,8 ED
Kaum eine Marke lässt die Herzen der Gourmets unter den Fotografen höher schlagen als Angénieux. Und doch hat sich der wohl bekannteste französische Objektivhersteller schon vor geraumer Zeit aus dem Verkauf von Fotoprodukten verabschiedet, um sich dem Vertrieb elitärer Cinema-Objektive und geheimnisumwitterter Rüstungsgüter zu widmen. Das DEM 200 mm f/2,8 war eines der letzten drei Fotoobjektive von Angénieux, mit denen die Firma aus Saint-Héand ihre zweite (und letzte...) Inkursion in den heiss umkämpften Fotomarkt abschloss.
Kürzlich konnte ich eines der beiden Teleobjektive sehr günstig zu einem sehr günstigen Preis erstehen : das DEM 200 mm f/2,8 ED. Während das ichtstärkere DEM 180 mm f/2,3 das Prädikat “APO” erhielt, das auf eine perfekte Korrektur der chromatischen Aberationen hindeutet, muss sich das DEM 200 mm f/2,8 mit dem Beinamen “ED” begnügen. Und das, obwohl beide Objektive laut einem Artikel von Marco Cavina einen fast identischen optischen Aufbau mit einer Linse aus niedrig dispergierendem sowie sechs Linsen aus hoch brechendem Glas nebst einem Frontelement aus handelsüblichem optischen Glas aufweisen. Wahrscheinlich musste sich das lichtstärkere der beiden Objektive schon auf dem Papier von seinem lichtärmeren Cousin unterscheiden, um den Preisunterschied rechtfertigen zu können. Heute sind beide Objektive nur recht selten anzutreffen und wenn überhaupt nur zu stolzen Preisen. Dem 180 mm wurde dabei mehr Erfolg beschieden als dem 200 mm, das sich damals gegen eine ähnlich aufgestellte Konkurrenz (Brennweite und Lichtstärke) durchsetzen musste. Während anderseits eine Lichtstärke von f/2,3 beim 180 mm damals wie heute ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.
Steckbrief
Angénieux DEM 200 mm f/2,8 ED
- Optischer Aufbau : 8 Linsen in 6 Gruppen (Floating elements)
- Bildwinkel : 12°
- Vergütung : mehrfach
- Filterdurchmesser : 82 mm
- Kürzeste Entfernungseinstellung : 2,15 m
- Länge und Durchmesser : 149,5 x 90,7 mm
- Gewicht : 945 g
- Streulichtblende : eingebaut, ausziehbar
- Stativschelle : als Zubehör erhältlich
Fortsetzung folgt...
-
10 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln