Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Unsicherheit bei der Adaption eines Soligor an EOS 5D

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    20.07.2025
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Unsicherheit bei der Adaption eines Soligor an EOS 5D

    Hallo,

    ich möchte gerne ein Altglas an meiner EOS 5D III betreiben, bin mir aber nicht sicher, ob die Kombination den Spiegel ruiniert.

    Ich habe ein Soligor C/D MC 28-200 mm Zoom-Macro 1:3.5~5.5, welches ich vor ein paar Jahren mit einem M42-Adapter versehen und an meiner EOS 50D adaptieren konnte. Die Ergebnisse waren zwar zufriedenstellend, aber nicht der Hit.

    Mein Vorhaben ist nun, das Objektiv mit M42 an meiner EOS 5D III anzuschließen und erste Shots zu machen, aber ich habe da momentan Bedenken: im Gegensatz zur 50D mit APS-C ist der Spiegel der 5D größer. Das mit dem Auflagemaß ist mir klar, aber inwiefern ändert sich das beim Auslösen des Spiegels? Ich habe zwar im Netz recherchiert, finde aber keine für mich schlüssigen Informationen.
    Was mich darüber hinaus verunsichert, ist, dass Teile des Objektiv über den Adapter herausragen und somit in die Kamera hereinragen.

    Wo kann ich Informationen finden, ob die Kombination funktioniert, oder auch nicht oder ob ich "abfeilen" muss?
    Gibt es evtl. Erfahrungen? Zu dem Objektiv habe ich nichts gefunden und in der Objektivliste habe ich es auch nicht gefunden.

    Ich habe zwei Bilder mit dem Überstand als Anhang beigefügt.

    Bin Euch dankbar, wenn ihr mich hierbei unterstützen könnt - besten Dank.

    VG - JackyX
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •