Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: New Petzval 2,2/85mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    221
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 972 Danke für 182 Beiträge

    Standard New Petzval 2,2/85mm

    Bevor gleich wieder jemand rummeckert, ich habe nur in der Plauderecke etwas zu diesem Objektiv gefunden, daher mache ich hier einen neuen Post auf.

    Das Objektiv um welches es hier geht:
    http://microsites.lomography.com/petzval-lens/

    Inzwischen ist es wohl nicht mehr lieferbar, wenn ich es richtig verstanden habe wurden auch nur 3000 Stk. davon hergestellt.
    Diese vergleichsweise geringe Anzahl von Objektiven ruft natürlich die Spekulanten hervor und so werden diese Objektive auch schon mal für den 2 1/2 fachen Neupreis angeboten.

    Es ist ein wertig gebautes Objektiv wenn auch beim letzten Finish etwas gespart wurde. Unten am Bajonett ist das Messing recht scharfkantig und auch in den Bereichen der Ausfräsungen hätte eine Kantenglättung gut getan.
    Sonst gibt es aber nicht wirklich etwas auszusetzen, Das ganze Objektiv ist in Messing gefasst, die Gläser sind MC vergütet, der Fokus läuft angenehm. Innen ist alles matt geschwärzt.

    Letzte Woche konnte ich eines dieser Objektive recht preiswert erstehen weil jemand die Steckblenden dazu verbummelt hat, das kann passieren, einer der Nachteile bei diesem System.
    Die Fassung habe ich inzwischen einigermaßen gereinigt und sie hat nun eine Versiegelung bekommen so dass das Messing nicht mehr so schnellanläuft.
    Steckblenden habe ich mir auch dazu gemacht, es steht einem Einsatz also nicht mehr im Wege.

    Das Objektiv ist meiner Meinung nach sehr vielfältig einsetzbar, man kann es natürlich als super Swirler nutzen aber das haben inzwischen Tausende Fotografen gemacht und es ist meist nur ein ziemlich banaler Einheitsbrei herausgekommen.
    Ich finde wenn der Hintergrund aufgeräumt und ruhig ist sind mit den Petzval Objektiven wirklich sehr interessante Aufnahmen möglich. Der Vorteil dieser Bauart ist die ausreichende Mittenschärfe bei vergleichsweise kleinem Bildkreis.
    Geradebei Porträtaufnahmen ist das hilfreich.
    Meine Sybille habe ich mit voller Öffnung aufgenommen und es ist deutlich zu sehen wie die Schärfe zum Rand hin deutlich abnimmt.

    Selbst für Sachaufnahmen können diese Objektive eingesetzt werden und auch zwei Aufnahmen mit unruhigem Hintergrund habe ich angefügt, mir ist es aber wichtig das es nicht 80% des Bildes einnimmt und wenn es von scharf hinüber zu dem verdrehten Hintergrund verläuft hat es sogar einen gewissen Charme.

    Ich kenne diese Objektive sehr gut aus dem Großformat und ich bin ein wirklicher Fan davon. Häufig werden sie abgelehnt weil die Meinung vorherrscht das der Hintergrund so wischiwaschi verwirbelt aus sieht. Das passiert aber nur wenn man es darauf anlegt. Ansonsten sind das Objektive die von sehr partieller Schärfe bis zum vollständig scharf gezeichneten Foto alles können. Dazu halt der schöne Verlauf der Schärfenebenen. Ich kenne kein anderen Objektivtypen der das in dieser Weise kann.

    Hierein paar erste Ergebnisse:

    f/2,8


    f/11


    f/2,8


    f/16


    f/2,2


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •