Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Zeiss Planar 50mm f1.4 reparieren

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.011 Danke für 703 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Bei mir kann ich den dünnen Blendendenhebel leicht und ohne Widerstand in jede beliebige Stellung schieben und da bleibt er stehen. Damit ist die Blende halt so weit geschlossen, wie sie gerade steht.
    Du hast hier keine Zugfedern an oder in der Blende selbst.
    Der dünne Blendenhebel muss von der kurzen, kräftigen Zugfeder zwischen den Schenkeln der Steuereinheit

    Name:  Image1.jpg
Hits: 652
Größe:  265,4 KB

    in Richtung Blende maximal geschlossen gedrückt werden.
    Dazu müssen die Gabel-Arme so gebogen sein, dass sie den dünnen Blendenhebel beidseitig ohne Spiel drücken können.
    Das funktioniert aber eben nur, wenn der Springblendestift im Bajonett gegen die schächere Kraft der Druckfeder, die auf diesen Stift geschoben ist, ganz in das Objektivbajonett hinein gedrückt wird.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •