Ergebnis 1 bis 10 von 445

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/90 und 2.0/50

Baum-Darstellung

  1. #19
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.111 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Allerdings muss man sagen, daß das 90er in allen Bereichen bis in die aller äußersten Ecken scharf ist, während das 50/2.0 in den äußersten Ecken etwas Flau zeichnet.
    Ich habe mir gerade nochmal die Ergebnisse von meinem "Finest 50s Test" angesehen. Meine Augen sagen: Bei f/4 scharf bis in die Ecken (ohne Pixel Peeping). Für Pixel-Peeper: Bei f/8, f/11 ist auch das letzte Pixel scharf bei 100%-Ansicht. Was das 2/50 m.E. auszeichnet ist, dass es offenblendig bereits bis zu den Rändern scharf ist und kontrastreich mit einem knackigen Zentrum. Daher auch als Linse mit besonderem 3D-Pop bekannt. Als Landschafts-Objektiv dem Zeiss Makro-Planar 2/50 mindestens ebenbürtig, bei relativ offener Blende sogar überlegen. Das MP50 hat andere Stärken, wodurch ich es meistens bevorzugen würde.

    Wer die Vergleichsfotos meines Tests auf ca. 30m Entfernung ("nahe der Unendlich-Einstelluansehen möchte, findet sie hier eine Woche lang in voller Auflösung: KLICK. Das OM Zuiko 2/50 hat dort die Abkürzung OMZ.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •