Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (I): aus Totalschaden wiederhergestellt

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.096
    Danke abgeben
    1.372
    Erhielt 2.013 Danke für 704 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Die Platte bietet übrigens keine Justierungsmöglichkeiten.
    Drei Bohrungen, drei Schrauben...
    Üblicherweise (wenn die drei Bohrungen symmetrisch alle 120° des Kreises sind) kann man den Linsensatz außer in der ursprünglichen auch in zwei anderen Positionen festschrauben.
    Ebenso üblicherweise sind die Bohrungen in dem Linsensatz-Stück etwas größer als die Schrauben, die da durch gehen müssen => kleine Justagemöglichkeiten.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 18:27
  2. Minolta MD Tele Rokkor 135/3.5: Fungustreiben
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.05.2023, 18:57
  3. Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.03.2022, 08:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •