Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4

    Liebe Altglasliebhaber,

    wie bereits in meinem Faden zum Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 100mm f2.8 https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26502 "angedroht",

    setze ich meine Vorstellungsreihe der Objektive aus dem Topcor RE Auto-Topcor-Universum mit dem

    Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4

    fort.

    Die sehr, sehr ausführliche Vorstellung inklusive aller Schärfereihen findet ihr auf meiner Seite unter:

    https://www.nikolaus-burgard.de/obje...cor-58mm-f1-4/ ,

    hier werde ich einfach exemplarisch einige Bilder mit dem Objektiv zeigen.


    Doch zuerst mal zum Objektiv:

    Das RE Auto-Topcor 58mm f1.4 ist das wohl bekannteste Objektiv von Topcon mit einem "legendären" Ruf.
    Es galt zu seiner Erscheinungszeit als eines der leistungsstärksten Normalobjektive,und heute ist es vor allem für seine besondere Abbildung bekannt und gesucht.
    Dies führte zu mittlerweile 3 Neuauflagen durch Voigtländer/Cosina in diesem Jahrhundert:
    Für die erste davon sicherte sich Voigtländer sogar die Namensrechte und produzierte je 800 Stück mit dem Original-Bajonett und 800 Stück mit Pentax-K-Anschluss.
    Die beiden weiteren Neuauflagen heißen Voigtländer Nokton 58mm f1.4, die aktuelle Version heißt "SL-II" und wird immer noch produziert.
    Hier in dieser Vorstellung geht es jedoch um die Originalverson, produziert ab 1963.


    Einige technische Daten:

    - Länge: 49mm
    - Gewicht: 340g
    - Optisches System: 7 Linsen in 5 Gruppen
    - Blende: von f1.4 bis f16 mit Clicks, 6 Blendenlamellen
    - Naheinstellgrenze: 45cm
    - Filterdurchmesser: 62mm
    - Erscheinungsjahr: 1963

    Und so sieht das gute Stück aus:

    Name:  500kb_7R305536.jpg
Hits: 505
Größe:  467,9 KB

    Name:  500kb_7R305539.jpg
Hits: 494
Größe:  454,6 KB

    Name:  500kb_7R305541.jpg
Hits: 488
Größe:  483,2 KB

    Name:  500kb_7R305542.jpg
Hits: 487
Größe:  499,2 KB


    Per Helicoid-Adapter an die Sony Alpha 7III adaptiert ergibt sich folgende Kombination,
    die wegen des großen Durchmessers leicht frontlastig wird:

    Name:  500kb_7R305532.jpg
Hits: 481
Größe:  442,4 KB

    Name:  500kb_7R305533.jpg
Hits: 491
Größe:  466,6 KB

    Name:  500kb_7R305534.jpg
Hits: 495
Größe:  459,2 KB

    Name:  500kb_7R305535.jpg
Hits: 489
Größe:  468,2 KB


    Mein Exemplar ist in Top-Zustand, das Glas fast makellos und die Bedienelemente "wie neu", Fokus- und Blendenring laufen perfekt.
    Es fühlt sich also auch beim bedienen so gut an, wie es aussieht
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


Ähnliche Themen

  1. Tokyo Kogaku RE Macro Auto-Topcor 58mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2024, 20:18
  2. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 135mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 08:47
  3. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2023, 08:20
  4. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 17:06
  5. Adapter für Tokyo Kogaku UV Topcor-Objektive an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •