Ergebnis 1 bis 10 von 297

Thema: Analoge Kleinbild-Spielereien

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.804 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Das Gehäuse ist bei diesen Kameras aus hochwertigem Kunststoff, das Chassis und natürlich der Verschluss aus Metall.

    Das sollte man bei den sogenannten „Plastikbombern“ nicht vergessen, deshalb haben sie auch alle ein schönes Gewicht.

    Kunststoffe haben gute Eigenschaften: schlag- und stoßabsorbierend, korrosionsfrei, schlechte Wärmeleiter, beliebig formbar.

    Ich sehe daher die Kunststoffe im Kamerabau ab den 80ern als Fortschritt, und den - oft gezogenen - Schluss „Plastik - billig“ als unzulässig.

    Beispiele sind die besprochenen F-801(s), F-90(x), F4, T90, Minolta 7000 und 9000 ua.

    Alle hervorragende Kameras und auch Meilensteine.
    Ja, Du hast schon recht, Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Und Nikon hat möglicherweise besseren verbaut. Die frühen Minolta AF Modelle wie die 7000 und 9000 haben wohl ähnlichen Kunststoff wie die X-700. Der fasst sich gut an, klebt nicht und ist ziemlich stabil. Aber bei den mir bekannten Minoltas der Dynax XXXsi-Serie ist die Qualität des Plastik etwa auf dem Niveau einer 30-jahre alten Tupperdose, die meisten 600si (Dieters Exemplar natürlich nicht) und 700si zerbröseln buchstäblich und da hilft dann auch das drunterliegende Metallchassis nicht mehr.

    Außerdem - und da ist mein Ansatz zur Filmfotografie vielleicht ein anderer als Deiner - geht es mir sehr um den Spaß beim Bedienen der alten Geräte. Und so eine vollmechanische Minolta SRT-101 macht mir Spaß, fühlt sich gut an und sieht gut aus. Eine Filmkamera ist für mich immer auch ein Accessoire, nicht nur ein Werkzeug zum Bilder machen. Sonst könnte ich auch mit dem Handy knipsen.

    Gruß Matthias

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 12:35
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 11:40
  3. Kleinbild kommt !
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 08:05
  4. Halbformatobjektiv am Kleinbild
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 16:48
  5. Spielereien mit Rauch
    Von Fraenzel im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •