Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pentax 67 4.0/400mm (NICHT ED IF)

Baum-Darstellung

  1. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Heute kam aus Littauen der Schraubadapter für das sehr tief liegende M108 x 1 Frontgewinde, so dass die wackelige kleine Streulichtblende durch etwas festes ersetzt werden kann.

    Name:  IMG_0714_1280.JPG
Hits: 423
Größe:  300,9 KB

    Wenn nun noch der WFT-E1 eintrudelt ist das Aufnahmesetup komplett und kann "eingefahren" werden. Zur Verfügung stehen dann an Brennweiten:

    2.8/14mm (Samyang)
    2.8/15mm (Voigtländer, Vollformat-Fischauge)
    2.8/20mm (CZJ)
    2.8/24mm (Pentax) SMC-M
    2.4/35mm (CZJ)
    1.4/50mm (Pentax) SMC (M42)
    2.8/85mm (Pentax) SMC-M
    2.0/110mm (Zeiss)
    2.8/135mm (Pentax) SMC-A
    4.0/200mm (Pentax) SMC-M
    4.0/300mm (Pentax) 6x7 SMC*
    4.0/400mm (Pentax) 6x7 SMC*
    5.6/500mm (Pentax) 6x7 SMC*
    RK 1.4x und 2x vorhanden.

    Alle inzwischen adaptiert, funktionsfähig und oo-justiert. Zusammen mit dem noch zulaufenden Fokusmotor und Follow-Fokus-Gear sollte alles was man für ein automatisch fokussierendes ASCOM-System braucht, vorhanden sein. Basis ist jeweils eine Arca-Schiene.

    Jetzt geht's ans durchtesten und dann an den "Unterbau"... - soll eine Skywatcher Az-GtiX werden, mit entsprechendem Stativ. Aber das wird alles Gegenstand der nächsten Geschichte. Hier folgen noch Testbilder mit dem Objektiv, um das es hier ja eigentlich geht.

    Jetzt erstmal wieder saubermachen, alles voller Blütenstaub - grausam dieses Jahr trotz der Feuchtigkeit (oder wegen). Immerhin klappt das Fotografieren jetzt auch direkt am Haus im Licht der nervenden LED-Straßenleuchte ohne "Lichtschatten" wie mit der kurzen Originalblende. Abschattungen gibt es nicht, das hatte ich auch ausgerechnet. Feierabend für heut, es fängt mal wieder an zu regnen. Ich kriegt schon langsam Schwimmhäute...

    LG
    Jörg
    Geändert von Optikus64 (11.05.2023 um 21:59 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 400mm f5.6 APO (Nicht Tele-Macro!)
    Von Namenloser im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:33
  2. Pentax 1,4 50mm Blende öffnet nicht vollständig- bitte um Rat.
    Von funkenheim im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 21:39
  3. Tokina atx 80-400mm - Af stellt nicht mehr richtig scharf
    Von Expressiv im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 20:55
  4. Hilfe bei Reparatur - Asahi Super-Takumar Pentax 4.5/400mm
    Von Kabraxis im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 11:23
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 12:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •