Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Festsitzende Schrauben: Darf es etwas vom WD-40 sein?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.606
    Danke abgeben
    2.071
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Es gibt Leute, die meinen Aluminiumoxid würde mit WD40 nur aufquellen. Das habe ich noch nicht ausprobiert (festgestellt), kann aber sein.

    Andere Leute meinen, WD40 sei zum Lösen bzw. Reinigen gut, aber nicht um zu schmieren (etwas WD40 auf ein Uhrglas gesprüht zeigt, daß nicht alles verdunstet sondern Öl zurückbleibt, man muß ggf. hinterher entfetten).

    Und dann gibt es den Club der Kontalt-60-Hasser. Das soll "zu scharf" sein (man muß ggf. nach der Anwendung spülen).

    Jedenfalls sollte man das WD40 (jeweils eine kleine Menge) erstmal in einen Behälter sprühen und dann mit einem Applikator (Zahnstocher) an den Ort des Geschehens bringen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Gebrauchsspuren - wie abgewetzt darf eine Optik sein ?
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 20:37
  2. Schrauben lösen?
    Von sauberli im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 13:38
  3. Mini-Schrauben
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •