Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Meyer Optik 300mm f4 Anschluss?

Baum-Darstellung

  1. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    der war da auch noch nie...

    Für den P6-Anschluß wird nur der "Trichter" durch einen P6-Bajonettring ersetzt.

    Das ist alles. Der ganze Rest hat damit nix zu tun. Diese Trichter gab's auch für Exakta und Praktina. Also nur die Überwurfmutter lösen, das andere Teil was Du da abgemacht hast kann wieder dahin, wohin es gehört. P6-Ringe gibt's in der Bucht. Der P6-Anschluß ist also nicht fest im Objektiv vorhanden. Das gleiche Patent gibt's bei 500er, und bei den kleinen, 135 und 200 nur für die Kleinbildformate und Schmalfilm.

    LG
    Jörg

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 16:51
  2. Welchen Anschluss hat: Sigma 70-300mm
    Von Lutz Sternberg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2019, 15:11
  3. Net SE (Meyer-Optik) ist insolvent ?
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 03:54
  4. Meyer Optik Goerlitz DDR
    Von minolta2175 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2017, 00:47
  5. Neues von Meyer-Optik
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •