Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pentax 67 4.0/400mm (NICHT ED IF)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard Pentax 67 4.0/400mm (NICHT ED IF)

    Hallo,

    ich hatte ja mit einigen Problemen ein solches Objektiv in der letzten Variante erworben.

    Die Grunddaten (aus Pentax Lens Database):

    "Super-Multi-Coated Takumar 6x7 1:4/400"


    Anschluß: Pentax 67-Bajonett - Außenbajonett (!)
    Blende: Rastblende mit 12 Lamellen, halbstufig rastens 4.0 - 45
    Optik: 5 Elemente, 5 Gruppen
    Entfernungseinstellung: Manuell, 8m - 00
    Filter:77 mm Hinterlinsenfilter mit spez. Halter, 108mm vorn, Schraubgewinde 108x1mm
    Streulichtblende ausziehbar (zu kurz!)
    Feststehender Stativanschluß 1/4'' sowie mehrere Bohrungen in der Fußplatte, ohne Gewinde
    Abmessungen: 115 x 287mm (Durchm./Länge)
    Masse: 2570 g

    Herstellungsjahre des vorliegenden, letzten Typs:
    ab 1981: Super-Multi-Coated TAKUMAR/6x7 1:4/400

    frühere Varianten:
    ab 1969: TAKUMAR/6x7 1:4/400
    ab 1971: SUPER-TAKUMAR/6x7 1:4/400

    Da meine P67/EF-Adapter das Außenbajonett nicht fassen, habe ich es provisorisch mit einem (grauen) Rear Converter 1,4x verbunden, der den Übergang auf das neuere Innenbajonett schaft. Wie bei allen Neuanschaffungen gab es erst einmal Schlechtwetter, heute früh, klarer Himmel, Sonne, erste Versuche auf einem Manfrotte 161 MkII mit Arca Ballhead auf dem Parkplatz am "Drei Burgen Blick" in Patersberg, OT von S. Goarshausen.

    Name:  IMG_3443.JPG
Hits: 579
Größe:  1,42 MB
    Quer über das Rheintal zur Burg Rheinfels (bei durch die Sonne stark unruhiger Luft), Bl. 4 (=5.6/560mm)

    Name:  IMG_3449.JPG
Hits: 555
Größe:  1,48 MB
    dito Bl. 22

    Name:  IMG_3449.JPG
Hits: 555
Größe:  1,48 MB
    dito Bl. 45

    Name:  IMG_3456.JPG
Hits: 570
Größe:  1,26 MB
    Windpark auf der gegenüberliegenden Höhe hinter St. Goar, Bl. 4

    Name:  IMG_3458.JPG
Hits: 542
Größe:  978,7 KB
    dito Bl. 32

    Grundsätzlich ist mit der Adaption Unendlich erreichbar, man kommt deutlich hinter den Schärfepunkt. Fokus per Display mit ML bei der Burg auf den Fensterrahmen des kleinen weißen Hauses, sowie auf der Gondel d. Windrads. Wie gesagt stark schlierige Luft, -4°C bei direkter Sonneneinstrahlung. Himmel klar. Nur über der ggü. liegenden Rheinseite einzelne kleine Wolken. Auslösung mit Timer der Kamera (Selbstauslöser), 10s Vorlauf.

    Mehr folgt.

    LG Jörg
    Geändert von Optikus64 (27.02.2023 um 18:08 Uhr)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 400mm f5.6 APO (Nicht Tele-Macro!)
    Von Namenloser im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 18:33
  2. Pentax 1,4 50mm Blende öffnet nicht vollständig- bitte um Rat.
    Von funkenheim im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 20:39
  3. Tokina atx 80-400mm - Af stellt nicht mehr richtig scharf
    Von Expressiv im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 19:55
  4. Hilfe bei Reparatur - Asahi Super-Takumar Pentax 4.5/400mm
    Von Kabraxis im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 10:23
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •