Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Meine krumme Pentax

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.882
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Pentax K3

    Grundsätzlich würde ich wohl wegen meiner PK Objektive bei Pentax bleiben wollen und ich mag die K3, weil robust und zuverlässig, Body wird um 300€ gehandelt, m.E. viel Kamera für wenig Geld. Habe auch schon Richtung K1 geschielt, sieht man gelegentlich ab 700€, bin aber nicht sicher, ob ich mit Gewicht und Baugröße klarkommen würde, hatte noch nie eine in der Hand.

    Über Systemwechsel und gar Spiegellos habe ich bislang nicht nachgedacht, aber spekulieren kann ja mal. Was gäbe es im o.g. Preisrahmen für Alternativen, womit seid ihr unterwegs und warum, welche Vor- und Nachteile gibt es?
    Moin,
    leider ist Pentax auf dem Kameramarkt nur ein kleines Licht und hat durch die mittlerweile fehlende Unterstützung durch Tamron und Sigma deutlich an Attraktivität verloren. Wenn man gute Pentax Objektive hat, ist es aus meiner Sicht eine vernünftige Entscheidung, sich eine K1 zuzulegen, denn das ist eine sehr gute Kamera für PK, PK-A, KAF_ und M42 Objektive. Mein Sprung war von der K5 zur K1 und der wirklich einzige Nachteil der K1 ist das höhere Gewicht. Die viel bessere Bildqualität macht das locker wett und das Kleinbildformat passt einfach besser zum Charakter vieler Altgläser.
    Das Reich der Spiegellosen hat zweifelsfrei seine Vorzüge, was mich nervt ist, dass ständig die Akkus leer sind. Wenn man sich aber das Entwicklungstempo im Vergleich zu dem bei den klassischen DSLRs ansieht, bleiben uns wohl nur noch wenige Jahre für den Kauf einer neuen Spiegelreflexkamera. Neuentwicklungen bei den Objektiven sind bei Canon z.B. ja schon die Ausnahme. Mal sehen, wie lange der David Pentax durchhalten kann. Ich mag Pentax .

    Welche Spiegellosen würden einer K3 entsprechen...eine Fuji X T2, Olympus OM-D M1 II, Samsung NX30, 500 oder NX1, Panasonic GH4, G8, Sony Nex 7, Alpha 6000 und was auch immer. Die Auswahl ist riesengroß und mit allen kann man gute Bilder machen. Für welche man sich entscheiden sollte kann man, glaube ich, nicht durch eine Empfehlung entscheiden, sondern durch intensive Beschäftigung mit den jeweiligen Systemen und dem Abwägen der Vor- und Nachteile und Anfassen und Ausprobieren.
    Abgesehen davon ist z.B. die Sony A7 II eine tolle Altglas-Kamera und hier im Forum gibt es sehr viele zufriedene Nutzer (ich habe keine, aber mein Sohn) und im Bereich Vollformat ist mit ihr ein erschwinglicher Einstieg möglich.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Ähnliche Themen

  1. Meine Pentax-110 Objektivsammlung ist komplett!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 21:58
  2. Meine D70 springt hin und her ...
    Von bighouse im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •