Hallo Leute,

mir ist ein Belichtungsmesser zugegangen (Multi REX III von REX Messinstrumentenbau Erlangen), der nur mit den damals üblichen PX13 Luft-/-Zink-Batterien (1,35 Volt) korrekt misst.
Diese sind heutzutage zwar unter der Bezeichnung WeinCell noch erhältlich, aber sehr teuer (> 10 €).
Heute übliche Batterien in dieser mechanischen Bauform sind viel billiger (>1 €) aber auf Alkali-Basis, heißen 625A und haben 1,5 bis 1,55 Volt.

Da ich diesen Belichtungsmesser selbst nicht benötige, wegen der irrsinnigen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln aber Geld brauche, will ich ihn zum Kauf annbieten.

Ich könnte ihn so modifizieren, dass er statt mit den teuren WeinCell mit den billigen 625A Batterien korrekt misst.

Meine Frage ist nun: Falls es überhaupt Interessenten gibt, die diesen Belichtungsmesser nicht als Sammler im Originalzustand in die Vitrine legen, sondern ihn als Anwender wirklich zur Belichtungsmessung nutzen wollen, könnte sich meine Modifizierung finanziell positiv auf den Verkaufserlös auswirken.
Richtig?