@Alsatien:
Die Aufnahmen sind an einem Rutsch in repetitiver Konzentration erfolgt. Also immer gleich im Vorgehen, auf Stativ, mit Selbstauslöser etc. Von daher kann ich groben Fehlfokus und Verwackeln ausschliessen. Bei Gelegenheit schaue ich mir das genauer an. Abblenden ändert so gut wie nichts an den Aufnahmen, die Zeiten gehen aber in Sync mit den anderen Objektiven bei Schliessen der Blende rauf, die Blende blendet also korrekt ab. Es ist wie es ist.
Beim Minolta musste ich die Kamera natürlich neu montieren, aber die Aufnahmen sind in selbiger repetitiver Konzentration erfolgt. Es liefert ja auch ab, die anderen eben leicht besser. Wie geschrieben, belichtet die Kamera etwas anders, vermutlich weil sie ja über den LA-EA4 das Objektiv erkennt. Das liesse sich nur mit einem passiven Adapter völlig ausschliessen. Selbst bei manueller Belichtung kann die SW der Kamera da ja noch was machen.