Weiter also mit 100mm - hier darf das Minolta Macro mitspielen - wie alle anderen Objektive auch von Hand scharfgestellt:
Offen 5.6 8 11 16 1 2 3 4
Bei Offenblende gewinnt wieder das Nikon in der Mitte, man kann fast die Schrift auf dem Aufkleber auf dem Metallpfosten lesen (hier wird gebaut werden und das sog. Baugestell zeigt die Grösse an. Nachbarn können einsprechen). In den Ecken vignettierten die Altglas-Zooms. Das Minolta kann hier die Vorteile einer Festbrennweite ausspielen, aber das Tamron gewinnt locker. Die beiden elektronisch gekoppelten Objektive werden wieder etwas heller von Sony A7II belichtet.
Bei Blende 8 zeigt die Mitte ein glattes Unentschieden, evtl. leichte Nachteile beim Tamron, wieder die Belichtung. In den Ecken sehe ich das Tamron vor Minolt vor Nikon vor Fuji.
Fortsetzung folgt.