Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Negative und Dias scannen mit Nikon Coolscan IV ED (LS-40) und Vuescan

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.937
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Ähnlich unproblematisch gestaltet sich das Scannen der alten gerahmten Farbdias.

    Hier scanne ich derzeit tatsächlich ganz einfach in .jpg und nur ausnahmsweise mache ich .tif-Scans, die ich dann bearbeite. RAW-Scans bei Dias habe ich noch nicht probiert.

    Ich habe den Scanner für die Diafilme mit IT-8 Profilen kalibriert. IT-8 Targets habe ich von hier http://www.targets.coloraid.de/ für AGFA, diverse Fuji-Diafilme und Kodak Ektachrome.
    Ich bin mir beim Kalibrieren zwar keiner Fehler bewusst und habe die vorhandenen Anleitungen abgearbeitet. Die Unterschiede zwischen den Scans mit und ohne erstellten ICC-Profil sind aber nicht sehr groß und m.E. eher Geschmackssache. Ich habe allerdings auch keinen farbkalibrierten Monitor.

    Bilder aus Paestum und Pompeji von 1987 mit der Minolta X-700 und dem Minolta MD 1.7/50mm (beide bei mir heute noch im Einsatz) auf AGFACHROME CTx 100.

    Das war ich mit 12 Jahren...

    Pompeji-024.jpg

    Und nochmal ein Bild in Originalgröße von einem der Tempel in Paestum, mehr oder weniger direkt aus dem Scanner (am rechten Bildrand habe ich Teile einer Person wegretouchiert - meine Mutter hatte neben notorisch schiefen Bildern auch eine Neigung ständig angeschnittene Personen im Bild zu haben) ohne Schärfen.


    Da gibt's wenig zu meckern und per tif- oder RAW-Scan wäre in Darktable sicher noch ein bisschen mehr rauszuholen.

    Und noch eine Katze aus Rom 1995, ebenfalls Minolta X-700 und dem Minolta MD 1.7/50mm auf AGFACHROME CTx 100.

    Rom -004.jpg

    Gruß Matthias

    P.S.: Ich würde meine IT-8 Targets an Forumsmitglieder gegen Übernahme der Portokosten auch verleihen, bei Interesse einfach melden.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. „How to Clean a Nikon Super Coolscan 5000 ED“
    Von Ando im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.12.2022, 15:16
  2. learncamerarepair.com: Service Manuals div. Nikon Coolscan
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2022, 08:26
  3. DIAs scannen
    Von cdgh im Forum Allgemeines
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 11:19
  4. Frage zum Scannen (Analog-Negativ auf CD)
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •