Zitat Zitat von retrofan Beitrag anzeigen
Ich habe einige Nahaufnahmen hier im Forum gesehen und mit Interesse vernommen, dass diese spektakul�ren Aufnahmen mit Hilfe eines Macroobjektiv gemacht wurden. Nun bin ich nat�rlich auf den Geschmack gekommen und m�chte mich auch dem Mikrokosmos widmen.

Ich bin schon die Testlisten und Excel Tabelle durchgegangen. Dennoch ist es f�r mich schwer herauszuarbeiten, welche manuellen Objektive herausragende Eigenschaften mitbringen. Daher hoffe ich hier auf detailliertere Informationen in der 50mm bzw. 90-100mm Klasse.

Kann mir einer Empfehlungen sehr guter Macros geben? Gesucht wird ein 50mm und oder ein 90-100mm Macroobjektiv. Lichtst�rke erst einmal egal, im Vordergrund steht die Abbildungsleistung. Toll w�re, wenn es zudem noch g�nstig w�re. Leider finde ich bei den Macros keine wirklichen Benotungen alla 50mm Normalbrennweiten. Genannt wurde hier im Forum schon einmal das Canon FD, welches anscheinend sehr gut sein soll. Auch Olympus hat einige gute im Programm und wurden ebenfalls gelobt. Es gibt aber noch viel mehr Linsen. Entsprechend hilfreich w�re daher tats�chlich eine Auswahl mit entsprechenden Vergleichen. Eine Einsch�tzung wie diese alten Gl�ser gegen�ber den neuzeitlichen Rechnungen dastehen, stichwort Autofokusobjektive, w�re ebenfalls super. Im Vordergrund stehen jedoch die MF Objektive.


Danke schon einmal im Voraus.
Ken Rockwell:

This 1986 Minolta 100mm f/2.8 is beyond compromise. I've never tested a more perfect lens. If you need a macro or medium telephoto for your MAXXUM or Sony, this 100/2.8 is unbeaten.

https://www.kenrockwell.com/minolta/.../100mm-f28.htm

Man kann dazu entweder ein preiswertes gebrauchtes MinoltaAF oder Sony AF Geh�use kaufen, oder ein moderne Sony E � Geh�use und den entsprechenden Adapter verwenden. Das Objektiv bekommt man bei eBay zu Preisen zwischen 150 und 250 �, in gleicher Gr��enordnung d�rfte ein entsprechendes Geh�use liegen. Wenn man ein APS � C Geh�use nimmt, f�hrt der Cropfaktor zu einer vergleichbaren Brennweite von 150 mm. Man kann in diesem Fall aber auch das fast genauso gute Minolta AF 50 mm/F2,8 nehmen, das f�r Preise um die 100 � zu bekommen ist.
Eine solche Ausr�stung kostet halb so viel wie ein modernes Makroobjektiv f�r Systemkameras.