Danke Jan! Warum plädierst Du für Benzin statt für Alkohol? Die Alkoholmethode wird hier beschrieben.

Ich hab das Objektiv ausgebaut. Ein papierartiger Zwischenring/"Beilagscheibe" ist rausgefallen. Da weiss ich jetzt nicht mehr ob der hinter, was ich vermute, oder doch vor der Blechstandarte war.

Die verkittete hintere Gruppe konte ich problemlos mit den Fingern rausschrauben.

Ich schau mal, ob ich auch die beiden vorderen Elemente rausbekomme. Ich habe mit einer Messerspitze ein paar Tropen Spiritus hinter den Fokusring laufen lassen, in der Hoffnung, dass er frei wird. Das ist nicht passiert, dafür lassen sich beide Elemente jetzt von Hand schrauben, aber nur bis zum Endanschlag. Der wird schon auch rausgehen.

Den Entfernungsring lasse ich jetzt erst mal drauf, bis sich wieder was tut und es ums neu Fetten geht.

Die Kollimatormethode habe ich auch irgendwo im Kontext der Isoletten gelesen. Da wird empfohlen, ein Haar auf die Filmebene zu spannen und von hinten zu beleuchten. Kratzer auf einem Film könnten es natürlich auch tun und die Filmwölbung wäre dann berücksichtigt...

Viele Grüße, Andreas