Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Agfa Isolette I

Baum-Darstellung

  1. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Um den grünen Kleister in der Fokussierung weichzukämpfen empfehle ich eher Feuerzeugbenzin als Alkohol und man könnte im allerersten Wurf auch Wärme probieren.
    Die Maden mit Kriechöl (o.ä. z.B.: WD40) vorbehandeln.

    Um Dir den fetten Markierungskratzer im Objektiv zu ersparen gibt es einen "Billig-Kollimator": http://elekm.net/zeiss-ikon/repair/collimate/

    Also: CD-Cover (oder Glas) auf Filmformat zuschneiden und auf einer Seite zerkratzen und/oder mit Folienschreiber kennzeichnen
    eine KB-SLR mit 4/135 oder 4/200 auf ein entferntes Objekt scharfstellen und Fokusring mit Isolierband (oder dergl. fixieren)
    der Rest ergibt sich dann ...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Agfa Color-Apotar 1:2,8/35 aus Agfa Optima Rapid 500V
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 18:00
  2. Agfa Clack
    Von Bergteufel im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 21:30
  3. Wer kennt eine solche Agfa Isolette ???
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •