Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Isolette 2 mit Solinar 4.5 85.

Sie scheint sehr wenig hergenommen zu sein. Ich dachte daher ursprünglich, dass es eine relativ neue ist, und bald gegen eine Kleinbild getauscht worden ist. Dem scheint doch nicht so zu sein. Das Objektiv ist mit Solinar 4.5 8.5cm beschriftet. Die Seriennummer des Objektivs ist 455169. Die Angabe auf dem Ring ist aber schon m und nicht Meter.

Leider leidet sie unter den Isolettenproblemen: der Balgen hat an ein zwei Ecken kleine Löcher und der Fokus sitzt fest. Mal schauen was da geht. Leider sitzt er nicht auf unendlich fest sondern bei 5m. Bei den Balgen weiss ich jetzt schon mal, dass die, bei denen man so Längsstreifen links und rechts erkennen kann, wohl eher zu meiden sind.

Die Auslösesperre funktioniert und auch der Verschluss (Compur Rapid) läuft, wenn auch eine Tick zu langsam. Es laufen aber alle Zeiten durch. Das Objektiv ist neben dem Fokus auch etwas dreckig. Ich weiss noch nicht ob nur oberflächlich. Für das Format ist das Objektiv von der Größe her echt süß...

Falls jemand was weiss, wie man da am besten mit Minimalaufwand vorgeht, um sie für einen Film flott zu kriegen: für Hinweise bin ich dankbar.

Irgendwo habe ich gesehen, dass für den festsitzenden Fokus wohl Einlegen in Alkohol die Lösung ist. Ich hoffe die Farbe überlebt es. Die waren ja früher gern mal auf Spiritusbasis. Beim Balgen habe ich an geschliffenen schwarzen Gummi gedacht und den Kleber für Schuhsohlen und mit einer Mischung die Ecken austupfen. Ich kann mir auch vorstellen einen neuen Balgen zu basteln, habe aber noch kein dünnes Leder gefunden. Weiss jemand wo es sowas gibt?

Viele Grüße
Andreas