Lieber Volker, Beugungseffekte: da gebe ich Dir recht, weil ja der zugrundegelegte Zerstreuungskreisdurchmesser viel größer ist, oder würdest Du noch was anderes sehen?
Scheimpflug: dort gibt es den hinteren und vorderen Schärfepunkt analog, wobei man bei klassischer Verwendung einen oberen und unteren Schärfepunkt einer senkrechten Ebene nimmt und dann genau in die Mitte dreht und danach die Blende wählt (per Tabelle).
Ich habe mich damit tatsächlich mal beschäftigt und dazu einen Mamiyabalgen adaptiert; im Netz findet man es (und ähnliches). In der Natur ist es mir deutlich zu umständlich.
Viele Grüße
Andreas