Der Weg ist mit 1/200 aus der Hand aufgenommen; keine Nachschärfung. Mir reicht die Schärfe. Erfahrungsgemäß funktionieren tatsächlich auch sehr lange Zeiten aus der Hand, und ja, das steht auch in den Büchern von vor 1980, von denen ich durchaus einige gelesen habe. Nicht nur die typischen Lehrbücher sondern auch ein paar "Bilderbücher", was man damals so gezaubert hat. Pixelzählern ist das dann vielleicht zu unscharf, obwohl, wenn man die Pixel zählt, oft durchaus noch bei 1500 Linien per Diagonale und teils sogar 1500 Linienpaaren liegt, was, glaube ich, Zeiss West mal zugrundegelegt hat.
Es ist vielleicht ungewöhnlich, bei 200er Objektiven mit vorderem und hinterem Fokus und Schärfentiefe zu arbeiten: aber habt ihr euch schon mal gefragt, mit welchen Brennweiten man im Großformat arbeitet und wie man es dort schafft Schärfe zu zaubern (ohne Fokus Stacking...)? Ist es nicht eigentlich sinnvoll gerade da etwas sorgfältiger zu arbeiten (oder zumindest das zu versuchen) wo gerade nicht viel Schärfentiefe da ist? Zugegeben, bei Großformat macht man es nicht aus der Hand.
Vielleicht bietet sich da ein eigener Thread mit Aufnahmetechnik an...