Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Flaschenbodenobjektiv

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard Flaschenbodenobjektiv

    Ich weiß nicht wie oft ich das schon gelesen habe: "Flaschenboden" als übelstes Schimpfwort für ein Objektiv. Oder umgekehrt: "Der macht auch noch mit einem Flaschenboden gute Bilder" als Lob für einen Fotografen. Und jedes Mal habe ich mir gedacht: Das müsste man mal ausprobieren. Und zwar nicht mit Hilfe weiterer Linsen oder Objektive sondern halt wirklich nur mit einem Flaschenbodenobjektiv.

    Nun habe ich noch nie eine Flasche gesehen, deren Boden auch nur im weitesten Sinne eine optische Linse enthält und einfach nur mit einer gekrümmten Glasscheibe kann man nach meinem optischen Verständnis keine Bilder erzeugen. Aber Flaschenböden sind teilweise recht ordentlich konkav und dann fiel mir wieder die Geschichte von Jules Verne mit den Schiffbrüchigen auf der einsamen Insel ein: Dort kittet jemand zwei Uhrgläser zusammen, füllt den Zwischenraum mit Wasser und erzeugt so ein Brennglas mit dem er Feuer macht. Könnte klappen...

    Zwei Flaschenböden:

    flaschenboden-1.jpg


    ...mit 2K-Kleber zusammengeklebt und dabei zwei Kanülen mit eingeklebt damit sich der Zwischenraum nachher noch mit Wasser füllen lässt:

    flaschenboden-2.jpg


    ...nach dem Aushärten mit Wasser befüllt, die Kanülen herausgezogen und die Löcher abgedichtet:

    flaschenboden-3.jpg


    ...auf die eine Seite einen passenden Adapterring aufgeklebt:

    flaschenboden-4.jpg


    ...der sich über ein M39-Zwischenstück mit Henrys VNEX-System verbinden lässt:

    flaschenboden-5.jpg

    flaschenboden-6.jpg


    ...und so sieht das an einer Kamera aus:

    flaschenboden-7.jpg

    flaschenboden-8.jpg
    Geändert von Helge (22.06.2020 um 15:25 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •