Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Lomo Smena T-43, 4/40mm aus einer Smena SL

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Mir ist heute das Lomo 4/40 aus der Smena sl wieder in die Hand gefallen, natürlich ein Objektiv mit einer gewaltigen Serienstreuung, doch meins ist so schlecht auch
    wieder nicht, ich habe es vom eigentlichen starren nex-Adapter ausgebaut und an einen Fotomix 10-15mm Helicoid mit einer von Henrys Wandlerscheiben + M42-M39 Adapter geschraubt,
    dann funktioniert es auch mit unendlich und die 1m Nahgrenze gehören der Vergangenhei an.
    Zuerst einmal ein Objektiv für gehobene Ansprüch ist das naturlich nicht, wie knipserBB schon schreibt, doch irgendwie mag ich es.

    Bei offener Blende bildet es nur in der Mitte scharf ab
    Name:  K1024_DSC01048A.JPG
Hits: 723
Größe:  183,7 KB

    Name:  K1024_DSC01050A.JPG
Hits: 737
Größe:  154,4 KB
    bei Blende 8 paßt es so langsam
    Name:  K1024_DSC01062A_8.JPG
Hits: 738
Größe:  186,2 KB

    Name:  K1024_DSC01060A_8.JPG
Hits: 723
Größe:  176,2 KB
    Bei offener Blende swirlt es am Rand deutlich, wenn man etwas näher am Objekt steht, so etwa 1m.
    Name:  K1024_DSC00992A.JPG
Hits: 725
Größe:  155,2 KB

    Name:  K1024_DSC00993A.JPG
Hits: 747
Größe:  191,0 KB
    (Alle Fotos mit der Sony A7)

    und nun habe ich dasselbe gemacht, wie mit dem Rodenstock Isarex, ich habe eine Langhelicoid genommen und habe damit eine Spinne von Ca 1,5mm Größe fotografiert.
    (Blende war zwischen 4 und 5,6, die Fotos sind gecropt, Kamera auch die A7)

    zuerst habe ich das Spinnenetz gesehen
    Name:  K1024_DSC01003A_sh.JPG
Hits: 717
Größe:  93,3 KB

    Name:  K1024_DSC01013A_sh.JPG
Hits: 731
Größe:  124,3 KB

    Name:  K1024_DSC01018A_sh.JPG
Hits: 718
Größe:  107,9 KB

    Name:  K1024_DSC01021A_sh.JPG
Hits: 725
Größe:  87,2 KB

    Sicher nichts für alle Tage, zum Experimentieren ist das Objektiv aber durchaus geeignet.
    Geändert von ulganapi (23.04.2020 um 20:04 Uhr)
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


Ähnliche Themen

  1. Lomo 75mm an MFT
    Von Rheinperchten im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2022, 21:35
  2. Triplet T-43 aus einer Smena 8M als robuste m39-Version für Spiegellose
    Von han77 im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.02.2021, 21:34
  3. Lomo Smena T-22, 4,5/45mm aus einer Smena 1 bzw.2
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2020, 17:31
  4. Chinon Reflex Zoom Lens f1.2 8-40mm von einer Chinon 505 XL 8mm Camera Adaptieren
    Von Scherbensammler93 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 07:54
  5. Howto: Umbau Smena SL 2/Triplet 4/40mm auf M39
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •