Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Taron auto EE mit 1,8/45

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Und ein "paar" Bilder -
    ich habe auf f2.8 und f4 abgeblendet natürlich gezielt Jagd auf Situationen gemacht,
    in denen das spezielle "Square mit Schwung"-Bokeh zur Geltung kommt.

    #1
    300kb_DSC00145.jpg

    #2
    300kb_DSC00144.jpg

    #3
    300kb_DSC00143.jpg

    #4
    300kb_DSC00140.jpg

    #5
    300kb_DSC00133.jpg

    #6
    300kb_DSC00157.jpg

    #7
    300kb_DSC00163.jpg

    #8
    300kb_DSC00171.jpg

    #9
    300kb_DSC00178.jpg

    #10
    300kb_DSC00179.jpg


    ...also ich finde das Bokeh echt abgefahren

    Der Umbau hat sich absolut gelohnt - Danke, Dieter!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Taron Marquis
    Von Andokai im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 19:57
  2. Auto Mamiya Sekor 1:2,8 28mm-M42 und Porst Super-Weitwinkel 1:2.8/28mm auto H-M42
    Von ansarigami im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 18:24
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  4. Steinheil Auto-Cassaron 2,8 50mm + Auto-Culmigon 3,5 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •