Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vorstellung PENTAX SOFT 2,2 / 85 mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.530
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard Vorstellung PENTAX SOFT 2,2 / 85 mm

    Das PENTAX SOFT 2,2 / 85 mm, ein Achromat (2/1), habe ich vor ca. 25 Jahren mit freundlicher Unterstützung durch PENTAX Hamburg, Herr Kadel, erworben. Zu dieser Zeit war dessen Produktion schon mehrere Jahre eingestellt und der Nachfolger von PENTAX das 2,8 / 85 mm hatte 5 Linsen.
    Der mit Blende 2,2 sehr weit geöffnete SMC vergütete Achromat ist mit einer 6 Lamellen Blende ausgestattet, wobei nur die Blendenstufen 2,2 bis 5,6 zur Verfügung stehen. Der Fokus läßt sich von Unendlich bis min. 0,57 Meter einstellen und die Linse bringt ca. 235 Gramm auf die Waage. Den orginären PENTAX K Anschluß habe ich durch einen Anschluß für M 42 ersetzt.

    Damit die Abbildung gleichmäßiger wird hat PENTAX empfohlen die Linse vorzugsweise mit 1,4x oder 2x Konverter zu verwenden. Leider löst meine EOS 6 bei Kombination mit dem EF 2x Konverter nicht aus so konnte ich die Kombi mit Konverter noch nicht ausprobieren.
    Die angefügten Bilder habe ich mit der EOS 6 aufgenommen wobei das Spektrum der Blenden von 2,2 bis 5,6 erkennbar wird. Ich meine für die Entfernungsbereiche Unendlich bis hin zu Porträt ist dieses PENTAX SOFT Objektiv kaum bzw. nur sehr speziell verwenden, hier finde ich das Imagon 120 mm angenehmer da dessen "luftige" Abbildung besonders bei mittlerem und kleinem Sieb deutlich ausgewogener ist und gesteuert werden kann.
    Seine große Stärke zeigt das PENTAX SOFT im Nahbereich mit Zwischenring unterhalb der Mindesteinstellung 0,57 m. Hier zeigt die Linse eine Verbindung von soft und scharf, welche ich anfangs so nicht erwartet hätte. Bemerkenswert ist auch die Reinheit der Farben, gegenüber dem Imagon meine ich eine klarere Farbdarstellung ( SMC ) zu erkennen.
    Auch habe ich ausprobiert wie sich das PENTAX SOFT mit in das 49 mm Filtergewinde eingelegte Siebblenden des Imagon verhält, die Ergebnisse konnten mich nicht überzeugen. Mit Lochblende so ab Blende 22 und kleiner, ebenso ins Filtergewinde eingelegt, ergeben sich Bilder mit hohem Kontrast und Schärfe aber das ist nicht Sinn der Linse.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken            


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2022, 20:14
  2. Tamron SP 2.8 70-150 Soft - etwas seltenes auf Ebay unterwegs
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 10:03
  3. Vorstellung
    Von Stumpe_m im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:36
  4. Soft Fokus
    Von Marimo im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •