Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Agfa Isolette I

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.882
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    die Isolette ist eine einfache Kamera, die älteren Modelle hatten noch vernünftige Balgen, die späteren eine Plastik-Variante, die fast immer kaputt und lichtdurchlässig sind.
    Da mußt Du unbedingt drauf achten und ggfs. eine kräftige Taschenlampe mitnehmen, damit Du den Balgen überprüfen kannst.

    Sowohl das Agnar, als auch das Apotar sind Dreilinser, die kräftig abgeblendet werden wollen, wenn es scharfe Bilder geben soll. Das Apotar ist das neuere Objektiv, das etwas bessere Gläser hat und somit auch etwas bessere Bildqualität liefern soll. Das Top-Objektiv der Isolette ist das Solinar, einem Tessar vergleichbar und in 2 Versionen mit 3.5 oder 4.5 gebaut. Die 3.5er Solinare sind diejenigen, die gesucht sind. Meine Isolette I hat ein 4.5er Solinar, und damit war ich ganz zufrieden.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Ähnliche Themen

  1. Agfa Color-Apotar 1:2,8/35 aus Agfa Optima Rapid 500V
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 19:00
  2. Agfa Clack
    Von Bergteufel im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 22:30
  3. Wer kennt eine solche Agfa Isolette ???
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •