Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Nikon Nikkor AIS 2,8/400 IF ED

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard Nikon Nikkor AIS 2,8/400 IF ED

    Hallo zusammen,

    hier die versprochene Vorstellung des Nikon 2,8/400
    Was für ein Brocken...

    Hier die Daten laut Nikon Kompendium:
    * Gebaut ab Ende 1985
    * 432mm lang
    * 172mm (größter) Durchmesser
    * 8 Linsen in 6 Gruppen
    * Innenfokussierung
    * 5150 Gramm schwer
    * 52mm Filter innenliegend (liebe Canon Ingenieure, wieso habt Ihr 48mm verbaut??)

    Hier ist das "Monster", und es kommt doch auf die Größe an...
    Name:  DSC05753.JPG
Hits: 650
Größe:  290,7 KB

    Name:  DSC05754.JPG
Hits: 622
Größe:  251,5 KB

    Name:  DSC05755.JPG
Hits: 598
Größe:  279,6 KB

    Name:  DSC05756.JPG
Hits: 612
Größe:  281,2 KB

    Name:  DSC05757.JPG
Hits: 627
Größe:  288,6 KB

    Name:  DSC05750.JPG
Hits: 637
Größe:  264,7 KB

    Name:  DSC05759.JPG
Hits: 588
Größe:  259,3 KB

    Hier im Vergleich zum Canon FD 2,8/300:
    Name:  DSC05752.JPG
Hits: 630
Größe:  293,1 KB

    Name:  DSC05749.JPG
Hits: 622
Größe:  253,9 KB

    Jetzt aber zu den optischen Qualitäten:
    Alle Fotos an der Sony A7 im FX Format, CA`s wurden nicht korrigiert.
    Ich habe die Aufnahmen bewußt mit der A7 gemacht um eine automatische CA Korrektur zu vermeiden.

    Vollbild f/2,8:
    Name:  DSC05649.JPG
Hits: 598
Größe:  296,5 KB

    crop Mitte:
    Name:  DSC05649 (3).JPG
Hits: 602
Größe:  297,9 KB

    crop Ecke:
    Name:  DSC05649 (2).JPG
Hits: 663
Größe:  184,9 KB

    Vollbild f/4:
    Name:  DSC05650.JPG
Hits: 626
Größe:  298,1 KB

    crop Mitte:
    Name:  DSC05650 (3).JPG
Hits: 606
Größe:  289,2 KB

    crop Ecke:
    Name:  DSC05650 (2).JPG
Hits: 655
Größe:  172,7 KB

    Vollbild f/2,8:
    Name:  DSC05652.JPG
Hits: 603
Größe:  290,9 KB

    crop:
    Name:  DSC05652 (2).JPG
Hits: 634
Größe:  266,9 KB

    Ich kann hier so gut wie keine CA`s erkennen, obwohl ich das mit den Ästen gegen
    den Himmel doch provoziert habe.

    Wie macht es sich bei Reflektionen im Bild?

    Vollbild f/2,8:
    Name:  DSC05655.JPG
Hits: 689
Größe:  151,3 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC05655 (2).JPG
Hits: 659
Größe:  168,3 KB

    crop f/4:
    Name:  DSC05656 (2).JPG
Hits: 657
Größe:  168,2 KB

    crop f/5,6:
    Name:  DSC05657.JPG
Hits: 648
Größe:  170,2 KB

    Macht auch eine gute Figur...

    Man muß genau scharfstellen, die Zweige sind nur wenige Zentimeter auseinander.

    f/2,8:
    Name:  DSC05658.JPG
Hits: 664
Größe:  186,9 KB

    f/5,6:
    Name:  DSC05660.JPG
Hits: 648
Größe:  199,4 KB

    Wie macht es sich im Nahbereich? Es läßt sich auf knapp unter 4m fokussieren.

    Vollbild f/2,8:
    Name:  DSC05661.JPG
Hits: 641
Größe:  233,4 KB

    crop:
    Name:  DSC05661 (2).JPG
Hits: 605
Größe:  299,5 KB

    Die erste kleine Schwäche, es ist ein wenig weich und zeigt ein wenig purple fringing.

    Vollbild f/5,6:
    Name:  DSC05663.JPG
Hits: 597
Größe:  254,6 KB

    crop:
    Name:  DSC05663 (2).JPG
Hits: 619
Größe:  288,8 KB

    und schon ist wieder alles gut (nur ein wenig verwackelt...)

    Bokeh, soweit überhaupt beurteilbar.

    f/2,8:
    Name:  DSC05664.JPG
Hits: 596
Größe:  275,8 KB

    f/4:
    Name:  DSC05665.JPG
Hits: 593
Größe:  285,7 KB

    f/5,6:
    Name:  DSC05666.JPG
Hits: 596
Größe:  280,6 KB


    So das wars für heute. Ich habe heute noch viel mehr Aufnamen gemacht, vor allem um die
    Eigenschaften im Unendlichbereich zu dokumentieren. Doch die gibt es dann die nächsten Tage.

    Ich finde es erstaunlich, was die Nikon Ingenieure aus 8 Linsen da rausgeholt haben.

    Alltagstauglich ist es nicht, man braucht ein gutes, solides Stativ mit mindestens 8 kg Tragkraft.
    Ich verwende ein FLM Carbonstativ, mit einem Statec (also FLM) Kugelkopf mit 38mm Durchmesser.

    Dieser ist bereits zu klein um dieses Objektiv sicher zu tragen.

    Aber wenn ich mich entschließe, dieses Trumm in den Kofferraum zu legen und das Stativ aufzubauen,
    dann werde ich mit einmaligen Aufnahmen belohnt, die ein lichtschwächeres Objektiv nicht zustandebringt.
    Es sei hier das Stichwort "Freistellen" genannt.

    Davon dann, wie gesagt, später mehr...

    LG Christian


Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 135/2.0 Ai
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.12.2021, 20:35
  2. Nikon Nikkor 18/3,5 AIS
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2021, 13:45
  3. Nikon Nikkor 2/85 ai-s
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 17:54
  4. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •