Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Objektivfrage - 300mm f/2.8

Baum-Darstellung

  1. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMinolta Beitrag anzeigen

    @Henry
    Hast du zufällig noch ein paar Bilder des Canon FD 300 2.8 L im Repertoire, die inbesondere die Freistellmöglichkeiten auf 10 - 30 Meter zeigen?
    Ich fürchte, dass ich bei dem irgendwann schwach werde. Daher wollte ich noch nachfragen, was denn ein akzeptabler Preisrahmen für dieses Objektiv wäre (falls hier über Geld gesprochen werden darf)?
    So direkt hab ich nix im Angebot, was mir dazu einfallen würde. Müßte ich erstmal was neues fertigen. Im Archiv schlummert bestimmt irgendwas, aber das ist mir zu mühsam, da lange zu suchen, denn ich hab da nur eine schlechte Ordnung...

    Wobei mir einfällt, ich hatte vor Jahren mal einen Versuch gestartet, das 4.5/500mm L gegen das 2.8/300mm L zu vergleichen.

    Das 500er hing an einer Canon 5D MKII und das 2.8/300mm an einem verlustlosen Telekonverter in Form einer Sony NEX 7... das waren dann 500mm gegen 450mm.

    Vielleicht ist da irgendwas anschauliches für Dich dabei?

    Hier geht es zu dem damaligen Vergleich...

    http://www.digicamclub.de/showthread...ht=Canon+500mm

    Ansonsten musste Dich halt ein wenig gedulden, bis ich die Zeit und Muße habe, den Brocken von Objektiv mal wieder mitzunehmen auf eine Tour.

    Insgesamt aber... wenn sowas gesucht wird... unbedingt das 2.8/300mm L suchen... kann man definitiv nur empfehlen.

    Wobei mir fällt da grad ein Usertreffen aus 2011 ein, bei dem ich so gut wie durchgängig mit dem 2.8/300mm L fotografiert habe. Da sollte eigentlich viel dabei sein, was in der "Halbdistanz" Tiere und Flugvögel vor normalem Hintergrund zeigt. War damals mit der 5D gemacht, weshalb das alles Offenblende sein müsste.

    Hier also mal schauen... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post155591

    LG
    Henry

    Ps.: Zum Preisrahmen noch: Wie bereits in einem vorherigen Posting geschrieben, bewegt sich das zwischen 500 und 1000 Euro, je nach Erhaltungszustand. Dieses Objektiv ist sehr, sehr gut und durch die Spezialgläser die in den heutigen Objektiven nicht mehr zum Einsatz kommen (gezüchtete Fluorit-Gläser sind A... teuer und sowohl das 300er/2.8 als auch der große Bruder 500mm/4.5 enthalten diese Gläser noch), ist das Abberationsverhalten als hervorragend zu bewerten.

    Deshalb haben diese Objektive vorn auch keine Linse, sondern ein Schutzglas, damit nicht auf den extrem empfindlichen Fluorit - Linsen herumgewischt werden kann.

    Wenn Du von den Linsen her ein gut erhaltenes Exemplar erwischen kannst (mechanisch von außen ist das egal, die Dinger sind aufgrund ihrer Bauweise sehr robust, war schließlich Profiwerkzeug), dann zuschlagen.
    Entsprechend "abgerockte" Exemplare (mit vielen Lackschäden) sollte da kein Hinderungsgrund sein, sondern lediglich ein kosmetischer Mangel, der den Preis auf 500-800 Euro senken kann.

    Wichtig auch, dass der 48mm Einlegefilter in der Filterlade vorhanden ist... und eben auch der "Kochtopf"... also die zusätzliche Streulichtblende und am besten noch das schwarze Case mitsamt dem Kunstleder-Überzug für das Objektiv. Fehlt da irgendwas von, mindert das den Preis.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Tokina AT-X SD 2.8/300mm
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 20:10
  2. Nikkor 300mm ED AI S 300mm/f:2.8 auf mFT
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 14:01
  3. Panagor Auto Macro Converter Bajonettfrage und Objektivfrage
    Von Hergo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 15:18
  4. SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    Von Heiko im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •