Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Taron auto EE mit 1,8/45

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Nun noch ein paar Fotos für die Freunde des besonderen Bokehs (sony a6000, Blende 2,8 bzw 4)

    K1024_DSC02511B_sh.JPG
    leichter Swirl
    K1024_DSC02515B.JPG
    Hier sieht man gut die quadratsche Blendenform mit den geschwungenen Seiten
    K1024_DSC02517B_sh.JPG

    K1024_DSC02518B_sh.JPG

    K1024_DSC02521B_sh.JPG

    K1024_DSC02523B_sh.JPG
    und normal geht natürlich auch
    K1024_DSC02512B_sh.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Taron Marquis
    Von Andokai im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 19:57
  2. Auto Mamiya Sekor 1:2,8 28mm-M42 und Porst Super-Weitwinkel 1:2.8/28mm auto H-M42
    Von ansarigami im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 18:24
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  4. Steinheil Auto-Cassaron 2,8 50mm + Auto-Culmigon 3,5 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •