Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Meopta Meogon S 2,8/50

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.804
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard Meopta Meogon S 2,8/50

    Hallo zusammen,

    ich habe nach über 10 Jahren mein Meopta Meogon S Vergrößerungsobjektiv wieder
    ausgegraben. Es hat keinen Pilzbefall und ist in gutem Zustand, also ran an den
    Castbal und getestet...

    In meiner Jugend habe ich gefühlt tausende SW-Fotos in einer kleinen, stickigen
    Dunkelkammer entwickelt und war von anfang an mit dem 3-linsigen Rogonar
    todunglücklich. Von meinem Taschengeld habe ich mir für ein paar Mark das besagte
    Meogon gegönnt (Flohmarktkauf) und war damals recht angetan, zumal das
    Rodagon damals finanziell nicht in Reichweite war.

    Hier das Objektiv:

    Name:  DSC_0649.JPG
Hits: 2089
Größe:  246,1 KB
    Name:  DSC_0650.JPG
Hits: 1813
Größe:  251,3 KB
    Name:  DSC_0651.JPG
Hits: 1763
Größe:  224,1 KB
    Name:  DSC_0652.JPG
Hits: 1757
Größe:  259,7 KB
    Name:  DSC_0653.JPG
Hits: 1854
Größe:  227,8 KB

    Für damalige Zeiten (und als geschmähtes Ostblockprodukt) macht es einen wertigen
    Eindruck, gut verarbeitet und mithochvergüteten Linsen.

    Hier die optischen Eigenschaften:

    f/2,8
    Name:  DSC_0636.JPG
Hits: 1808
Größe:  290,0 KB

    f/2,8 Vollauszug am Balgen
    Name:  DSC_0638.JPG
Hits: 1732
Größe:  194,0 KB

    f/5,6
    Name:  DSC_0637.JPG
Hits: 1737
Größe:  290,1 KB

    f/5,6 Vollauszug am Balgen
    Name:  DSC_0640.JPG
Hits: 1716
Größe:  275,1 KB

    f/2,8
    Name:  DSC_0641.JPG
Hits: 1752
Größe:  228,7 KB

    crop
    Name:  DSC_0641 (2).JPG
Hits: 1725
Größe:  228,4 KB

    f/5,6
    Name:  DSC_0645.JPG
Hits: 1701
Größe:  187,4 KB

    crop
    Name:  DSC_0645 (2).JPG
Hits: 1736
Größe:  252,9 KB

    f/2,8
    Name:  DSC_0646.JPG
Hits: 1787
Größe:  218,0 KB

    crop
    Name:  DSC_0646 (2).JPG
Hits: 1783
Größe:  274,5 KB

    f/5,6
    Name:  DSC_0647.JPG
Hits: 1704
Größe:  243,5 KB

    crop
    Name:  DSC_0647 (2).JPG
Hits: 1666
Größe:  284,5 KB

    f/11
    Name:  DSC_0648.JPG
Hits: 1779
Größe:  264,4 KB

    crop
    Name:  DSC_0648 (2).JPG
Hits: 1718
Größe:  290,2 KB

    Also, bei f/2,8 schon recht weich, bei f/5,6 deutlich besser und bei f/11 optimal.
    Da es kein Apochromat ist, sind teils deutliche CA`s erkennbar, obwohl ich das
    anderswo auch schon schlimmer gesehen habe.

    Für einen 5-Linser schlägt sich das Meogon recht wacker und liefert abgeblendet
    super Ergebnisse. Für den Preis, der aktuell dafür aufgerufen wird kann ich ganz
    klar eine Kaufempfehlung abgeben. Und falls es für ein paar Euro auf dem Flohmarkt
    zu haben ist: zuschlagen!

    LG Christian

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •