Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.577
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
    Salü
    was unterscheidet den die Biotar 58 in Verchromten Messing mit 17 Blendlamellen mit den herkömmlichen Biotar 58 . ? Ich dachte beide sind Messing ?
    gruss
    Na, überleg mal genau, warum Du in der Überschrift "Messing vs Alu" geschrieben hast )

    Das optische System ist gleich, nur wurde mit der neuen, größeren Alu-Fassung die Anzahl der Blendenlamellen langsam reduziert (17->12->10), aber auch gleichzeitig die Nahgrenze von 75cm auf 50cm gesenkt. (Es gab auch noch andere Bauformen mit 60cm Nahgrenze). Die Messing-Biotare wurden nur bis ca. 1948/49 hergestellt, teils noch komplett aus Messing-Restbeständen und teils kombiniert mit Alu-Teilen aus neuer Fertigung.

    Infos: http://zeissikonveb.de/start/objekti...ve/biotar.html

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Biotar 1,5/75mm ???
    Von Topeak im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2021, 10:52
  2. 2x CZJ Biotar 1,5/75
    Von volker-neu im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 09:56
  3. Biotar 1 : 1,4 f = 5 cm
    Von Stefan_N im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •