Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Fix-Focus Objektive aus Kompakt-Kameras der 80er Jahre

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.301 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard Fix-Focus Objektive aus Kompakt-Kameras der 80er Jahre

    Vor ein paar Wochen habe ich von einem DCC Mitglied einen Karton mit Kameras bekommen. Es waren auch einige der bunten Plastik Kameras mit Fix Focus Objektiven drin,
    ich wußte lange nicht, was ich mit denen anfangen soll, da es oft keine Blendenfunktion gibt und der Ausbau sich auch meistens schwierig gestaltet.
    Nun heute habe ich es mal probiert und zwar bei einer Konica pop super mit Objektiv 4,5/34 (3 Elemente in drei Gruppen), in dem Fall gab es sogar eine Schwenkblende,
    hinter dem Objektiv angeordnet, darauf habe ich aber verzichtet, es wäre nicht machbar gewesen diesen Mechanismus zu übernehmen.

    Ein Foto der Adaption an die Sony alpha 6000, nicht täuschen lassen, das Voigtländer Gehäuse(Foto1) habe ich nur gebraucht, und das kleine Objektiv(Foto2) in die richtige Position am Helicoid zu bringen.
    Das ganze ist dann im kleinsten M42 Zwischenring eingebaut und wird mit dem Helicoid verschraubt.

    Name:  K640_DSCG0346.JPG
Hits: 880
Größe:  56,8 KBName:  K640_DSCG0347.JPG
Hits: 858
Größe:  55,0 KB

    Der Ausbau war einfach, nachdem ich begriffen hatte, daß nicht viel aufzubauen und aufzuschrauben war, getreu Bernhards (Goldmark) Devise bin ich dann etwas "rustikaler" zu Werke gegangen

    Ursprungskamera nach der Behandlung mit dem Dremel

    Name:  K640_DSCG0348.JPG
Hits: 829
Größe:  58,6 KB

    Aber Fotografieren ist eigentlich ganz gut möglich, nachdem ich nunmehr die Schärfe einstellen kann, die Fotos haben sogar einen besonderen Reiz.

    Unendlich geht natürlich

    Name:  K1024_DSC07965_dig.JPG
Hits: 851
Größe:  151,7 KB

    im Nahbereich liegen die Butterseiten, es hat manchmal Ähnlichkeiten mit einem Spiegelobjektiv durch das Kringelbokeh

    Name:  K1024_DSC07980_sh_dig.JPG
Hits: 824
Größe:  66,7 KB

    Name:  K1024_DSC07971A_dig.JPG
Hits: 835
Größe:  90,3 KB

    Name:  K1024_DSC07967A_dig.JPG
Hits: 821
Größe:  56,7 KB

    Name:  K1024_DSC07975_dig.JPG
Hits: 850
Größe:  55,6 KB

    Name:  K1024_DSC07981_dig.JPG
Hits: 845
Größe:  60,8 KB

    Ich habe noch ein paar andere solcher Kameras, aber ich brauch erst neue Trennscheiben für den Dremel.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Kameras und Objektive vakuumieren?
    Von softmachine im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2023, 14:06
  2. Was schlummert an schlimmen 70er & 80er Jahre-Filtern bei euch? :)
    Von barney im Forum Stative, Blitzen, Filter & Co
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 20:12
  3. Fünf 5-fach Zooms der 80er Jahre
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 18:41
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •