Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Mein ISCO Kiptaron 1.2 / 50mm ist kurzsichtig

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard Mein ISCO Kiptaron 1.2 / 50mm ist kurzsichtig

    Vor einiger Zeit habe ich in der elektronischen Bucht ein ISCO Kiptaron 1,2 / 50mm gesehen, und ja, ich konnte meine Computermaus nicht zügeln. Seltsam nur: bei einer Lichtstärke von 1,2 hätten doch ein paar DCC-User mitbieten müssen, und der Preis inkl. Versand wäre nicht unter dem Gegenwert eines kleinen blauen Scheins geblieben. Als das gut erhaltene Teil bei mir ankam, war dieses Mysterium schnell geklärt. In der von mir verwendeten Adaption für Durchmesser 42,5mm war oberhalb 0,5m alles unscharf. So landete das Teil für einige Zeit in einer Ecke meines Objektiv-Schranks. Irgendwann habe ich es nochmals hervorgeholt und nochmals an die Alpha 7ii gehalten. Mehr als 1 bis 1,5m wären auch mit Dreharbeiten (die ich nicht leisten kann) nicht möglich gewesen. Das Teil ist einfach zu kurzsichtig,

    An dieser Stelle kam dann ein befreundeter Optiker, der begeisterter Fotograf ist, ins Spiel. Liebevoll wurde die Brille für das Kiptaron angepasst, eine Linse -2,5 Dtr wurde bestellt und in eine Filterfassung eingeschliffen. Heute habe ich die Linse abgeholt und nun geht Unendlich. Nun habe ich also rechnerisch ein getunetes Kiptaron 1.4 / 57mm.

    Die folgenden Fotos sind mit der A7ii entstanden. Dabei zeigt sich eine deutliche Vignettierung, die zum Teil auch auf meine etwas dezentrierte Adaption zurückgeht. An der A6000 gibt es keine nennenswerte Vignette.

    Die folgenden Fotos alle ooc von der A7ii, nur einmal habe ich nachgeschärft.

    Zunächst mal die Beurteilung des Schärfe-Verlaufs (habe ich von Dieter abgekupfert, danke)

    DSC07370_k.jpg

    Hier eines mit ruhigem Hintergrund, da ist das Bokeh sehr cremig.

    DSC07366_k.jpg

    Dann hier welche mit Spitzlichtern. Leider hatte der Blumenhändler seine Auslage schon weggeräumt, so dass ich nicht die gewohnte Perspektive bieten kann. Wird sicher noch nachgetragen.

    DSC07385_k.jpg

    DSC07396_us_k.jpg
    Dieses Bild habe ich etwas nachgeschärft.

    Demnächst gibt es auch noch Bilder von der A6000.

    Geändert von PeterWa (22.03.2018 um 11:19 Uhr)

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


Ähnliche Themen

  1. Isco Ultra-Star 50mm im SFT mit Helicoid
    Von Jubi im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 17:39
  2. Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42
    Von Tungee im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 12:18
  3. Exakta Varex IIa mit Isco Göttingen Westrocolor 1.9/50mm
    Von Lutz Sternberg im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 13:20
  4. ISCO Westagon 2,0/50mm M42
    Von klein_Adlerauge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 12:22
  5. Isco-Göttingen ISCOVITAR 2.8 / 50mm
    Von hartwigal im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •