Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nikkor AIS 25-50 f/4 vs Minolta Rokkor MMD 24-50 f/4

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.128 Danke für 2.595 Beiträge

    Standard Nikkor AIS 25-50 f/4 vs Minolta Rokkor MMD 24-50 f/4

    Hallo zusammen,

    heute gibt es ein shootout zwischen den beiden MF Objktiven Minolta Rokkor 24 - 50mm
    und dem Nikon Nikkor 24 - 50mm

    Beide haben eine konstante Lichtstärke von 4 und beide decken den wohl beliebtesten
    Brennweitenbereich im FX Format ab.

    Beide Objektive wurden an der Sony A7 getestet. Alle Bilder sind komplett unbearbeitet.

    Hier die Probanden:

    Name:  DSC_8791.JPG
Hits: 1513
Größe:  271,3 KBName:  DSC_8792.JPG
Hits: 1456
Größe:  269,2 KBName:  DSC_8793.JPG
Hits: 1454
Größe:  271,9 KB

    Vergleich 24mm Minolta mit 25mm Nikon
    Seltsamerweise decken die 25mm vom Nikon einen grösseren Bildwinkel ab, asl die 24mm des Minolta.
    24mm Minolta:
    Name:  DSC04859.JPG
Hits: 1371
Größe:  202,1 KB

    25mm Nikon:
    Name:  DSC04861.JPG
Hits: 1391
Größe:  179,1 KB

    Minolta 24mm f/4 Bildecke:
    Name:  DSC04859 (2).JPG
Hits: 1360
Größe:  101,1 KB

    Minolta 50mm f/4 Bildecke:
    Name:  DSC04867 (2).JPG
Hits: 1375
Größe:  109,5 KB

    Nikon 25mm f/4 Bildecke:
    Name:  DSC04861 (2).JPG
Hits: 1335
Größe:  94,4 KB

    Nikon 50mm f/4 Bildecke:
    Name:  DSC04860 (2).JPG
Hits: 1349
Größe:  113,4 KB

    Minolta 24mm f/8 Bildecke:
    Name:  DSC04863 (2).JPG
Hits: 1354
Größe:  104,2 KB

    Minolta 50mm f/8 Bildecke:
    Name:  DSC04862 (2).JPG
Hits: 1353
Größe:  119,5 KB

    Nikon 25mm f/8 Bildecke:
    Name:  DSC04865 (2).JPG
Hits: 1371
Größe:  113,6 KB

    Nikon 50mm f/8 Bildecke:
    Name:  DSC04864 (2).JPG
Hits: 1375
Größe:  128,7 KB

    Verzeichnung
    Minolta 50mm:
    Name:  DSC04852.JPG
Hits: 1378
Größe:  274,9 KB

    Minolta 24mm:
    Name:  DSC04853.JPG
Hits: 1363
Größe:  277,4 KB

    Nikon 50mm:
    Name:  DSC04855.JPG
Hits: 1362
Größe:  224,5 KB

    Nikon 25mm:
    Name:  DSC04856.JPG
Hits: 1367
Größe:  257,6 KB

    maximaler Nahbereich
    Minolta 50mm bei 70cm, f/4:
    Name:  DSC04854.JPG
Hits: 1391
Größe:  254,8 KB

    Nikon 50mm bei 60cm, f/4:
    Name:  DSC04857.JPG
Hits: 1372
Größe:  213,5 KB

    Mein ganz subjektives Resümee:
    Das Nikon gewinnt, weil es von der Haptik besser ist, nichts klappert, kein Ring hat Spiel.
    Die Optik ist ebenfalls besser. Das Nikon hat im WW Bereich eine leicht geringere Verzeichnung
    und eine leicht geringere Vignettierung. Beide Objektive haben deutliche CAs und im
    WW Bereich Randunschärfen. Das Nikon ist im Bereich 50mm besser, vor allem abgeblendet.
    Dennoch können sie immer noch mit den neuen Optiken mithalten.
    Der Unterschied zu meinem "Referenzobjektiv" dem AIS Nikkor 2,8 28 - 70mm ist nicht
    so viel schlechter, wie man erwarten könnte.

    Eine Adaption an aktuelle FX Kameras ist also durchaus lohnenswert.

    Gruß, Christian

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •