Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Nikkor ED 8/180 - 600

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.976 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard Nikkor ED 8/180 - 600

    Hallo zusammen,

    ich bin seit einigen Jahren Besitzer eines der raren MF Superzooms von Nikon, nämlich dem ED 180 - 600mm mit einer durchgängigen Lichtstärke von 8.
    Mein Objektiv ist die bis zuletzt gebaute AIS Version, mit breitem Blendenring ganz hinten.

    Heute war leider ein sehr durchwachsenes Wetter, aber ich wollte dennoch ein paar Fotos einstellen, die über die Qualität dieses Zooms Auskunft geben.

    Es ist mit seinen 3 1/2 Kilos ein reines Stativobjektiv. Sportaufnahmen kann man vergessen.

    Was man aber an optischer Qualität bekommt, läßt die neugerechneten Tamrons und Sigmas einfach nur alt aussehen. Dennoch greife ich auch für Alltagsaufnahmen zu einem Objektiv eines der eben genannten Hersteller, weil hier ganz einfach die Schnappschußtauglichkeit gegeben ist.

    Das Nikkor verlangt sorgfältige Vorbereitung: Stativ aufstellen, Zoom darauf montieren, ausrichten, scharfstellen, Blende einstellen...

    Hier nun mein Eindruck der Optik (getestet an der A7):

    CA`s: bis 300mm nicht existent, darüber nur sichtbar, wenn man in Lightroom die Dynamikkurve nach oben zieht.
    Schärfe: Bei jeder Brennweite scharf über das ganze (vollformatige) Bildfeld, bis in die Ecken
    Kontrast: siehe Schärfe
    Vignettierung: gering
    Streulicht: grauenhaft
    Verzeichnung: bei 180mm ganz gering kissenförmig (ich würde sagen < 1%) ab 300mm nicht mehr erkennbar

    Mit dem TC 300/301 harmoniert das Objektiv außerordentlich gut und man bekommt ein 360 - 1200mm (ohne sein Reihenhäuschen verkaufen zu müßen).Name:  DSC_8062.JPG
Hits: 888
Größe:  101,8 KBName:  DSC04470.JPG
Hits: 857
Größe:  286,9 KBName:  DSC04471.JPG
Hits: 885
Größe:  290,2 KBName:  DSC04472.JPG
Hits: 862
Größe:  293,0 KBName:  DSC04476.JPG
Hits: 886
Größe:  259,0 KB

    Zu den Fotos: Krähe im Baum: 600mm f8, Krähe im Baum etwas größer: 1200mm (mit TC-300) f16, Ast vom Weihnachtsbaum; 600mm f8 bei 2,5m Entfernung.

    Fazit: das ist eines der ganz grossen Objektive, die Nikon nicht gebaut hat, weil man sie unbedingt braucht, sondern weil sie es können!

    LG Christian

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 06:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 21:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 21:49
  4. AF Nikkor 2.8/80-200 ED
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •