Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vergütungs- oder Verkittungsschaden?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Olymp
    Gast

    Beitrag Vergütungs- oder Verkittungsschaden?

    Hallo,
    Ich bin ganz neu hier. Bitte entschuldigt mich, wenn ich irgendwas vergessen habe.

    Ich habe kürzlich ein Beroflex 500mm f/8 (67mm Version) ersteigert. Nach dem Auspacken habe ich gemerkt, dass die Frontlinse innen einen "Schleier" hat.
    Nun würde ich gerne wissen, um was es sich da handelt.
    Auf den von mir geschossnen Bildern kann ich nichts erkennen. Ist es vielleicht wegen dem kleineren MFT-Sensor, der nur das Zentrum der Linsen nutzt?


    Meines Wissens nach hat das Objektiv 4 Linsen in 3 Gruppen.
    Kann ich die Frontlinsengruppe zur Reparatur ausbauen, wenn ja, wie?

    Name:  004 - Kopie.JPG
Hits: 773
Größe:  197,3 KB

    Name:  007 - Kopie.JPG
Hits: 739
Größe:  213,9 KB

    Name:  009 - Kopie.JPG
Hits: 715
Größe:  293,4 KB

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Olymp :


Ähnliche Themen

  1. Vergütungs-Farben und -Schimmern
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 12.01.2023, 17:35
  2. Irgendeine Marktbefragung von oder für Nikon ? Nur ich, oder Ihr auch ??
    Von petsch im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:48
  3. 1,4 55 - Auto Reflecta: Ein Rikenon, Tomioka oder Cosina oder ...?
    Von sigmachris im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:41

User die den Thread gelesen haben : 1

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •