Ergebnis 1 bis 10 von 726

Thema: SCHWARZ - WEISS in der digitalen Welt der RGB - Sensoren

Baum-Darstellung

  1. #14
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ich denke das ein Punkt vielleicht noch nicht genügend berücksichtigt wurde: kulturelle Prägung. S/W ist immer noch omnipräsent, auch wenn schon seit Dekaden Farbfilme und inzwischen entsprechende Sensoren allgegenwärtig sind. Aber viele von uns sind mit S/W aufgewachsen und viel wichtiger: ein Großteil der "Kunst" im Fotobereich nutzt S/W. Die Nutzung der Werkzeuge und die daraus resultierenden Ergebnisse spiegeln sich auch in der Tradierung der Konzepte wieder. Der Beginn der Fotographie war S/W, und damit auch der Beginn der der Fotographie als Kunstform. Dies wird, auch heute noch, kulturell tradiert, was sich dann m.E. auch darin widerspiegelt das S/W Bilder generell als "künstlerischer" wahrgenommen werden. Ich bin mir sicher das entsprechende Blindbefragungen dies ergeben würden, ähnlich wie große Kameras auch "bessere" Bilder machen als kleinere. :-D

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


Ähnliche Themen

  1. 6x9 schwarz-weiss Vergrösserer
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:10
  2. Was reizt so an Schwarz Weiss ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2018, 15:33
  3. Was ist in der digitalen Welt das kleinere Übel: Über- oder unterbelichten
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •