Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Warum ich mein Carl Zeiss Makro-Planar 2.0/100 verkauft habe …

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Warum ich mein Carl Zeiss Makro-Planar 2.0/100 verkauft habe …

    … und lieber ein Tamron 2.8/90 SP Di Makro VC USD dafür gekauft habe.

    Vor gerade einmal vier Jahren habe ich das Standard Carl Zeiss Makro-Planar T* 2/100 (ZE) hier vorgestellt:http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18423

    Es ist ein hervorragendes Objektiv, fast etwa auf dem optischen Niveau des legendären Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/90 (das ich auch schon besessen hatte), und immerhin mit Automatikblende. Und dieses tolle Glas einfach wieder verkaufen? Warum?

    Letztendlich war der Pfad schon vorgegeben, als ich beim Bericht zum Zeiss schrieb:
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich hatte mich jedoch entschlossen, meine hochwertigen, rein manuellen Opjektive zu verkaufen. Ich wollte unbedingt eine automatische Blendensteuerung meiner "Arbeits"-Tiere haben, jedoch bei der optischen Qualität keine Abstriche im Vergleich zu meinem 2/90er Zuiko machen.
    Die Blende sollte automatisch funktionieren. Hm!
    Was nun noch fehlte war ... Autofokus?

    Im Grunde dauert es mit den "Manuellen" oft zu lange, um intuitiv sich auf das Motiv, die eigentliche Arbeit konzentrieren zu können.
    Als Fotograf bin ich dann nicht mit dem Motiv beschäftigt, sondern mit der Technik des Fotografierens. Das ist brotlose Kunst.


    Im besten Fall kann man sagen: tolles Objektiv, schönes Motiv, schönes Bild.
    Aber oft ist das Bild ein reiner Selbstzweck, um die Vorzüge eines Objektives herausarbeiten zu können, Stichwort "bokeh". Motivlage und Aussage?


    Im schlimmsten Fall ist das Motiv weg, bis ich endlich fokussiert habe.


    Letztendlich musste ich feststellen, dass sich meine Wünsche geändert haben und meine Einstellung zur Fotografie. Da haben sich die Gewichtungen verschoben und der Faktor "Glas" ist einfach nicht mehr so wichtig.

    Daher das Tamron. Das hat zum Autofokus auch noch Vergrößerung 1:1. Und Blende 32. Und Bildstabilisator.

    Gut Licht!
    Willi

    PS: meine Altglassammlung ist bereits nahezu komplett aufgelöst. Bei Interesse bitte PN.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Makro-Planar T* 2/100 (ZE)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 22:52
  2. Carl Zeiss Makro-Planar T* 1:2/50mm ZE
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •