Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Beirette Meritar 2,8/45

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Es ist bei mir aber trotzdem etwas anders, wenn ich Dein Foto vom Objektiv anschaue. Bei Dir ist das geriffelte Plastikteil durchgehend, bei mir aber nicht,
    es gibt einen schmalen. vom Durchmesser her etwas breiteren, beweglichen Ring (mit der Markierung) vor der Bodenplatte, läuft dort in einer Nut und damit kann man die Blende einstellen.
    Den M42 Ring hatte ich nur an der Bodenplatte festgeklebt.
    Für das Foto habe ich ihn jetzt mal weggebrochen, damit man das besser sehen kann.

    Name:  K1024_DSC09868.JPG
Hits: 1116
Größe:  54,4 KB

    Grüße

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. E. Ludwig Meritar 2.9/50
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 11.09.2023, 10:19
  2. Chromar aus Beirette 100SL
    Von gorvah im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2022, 20:36
  3. Ludwig Meritar 2.9/50 mm
    Von Roland50 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2018, 20:45
  4. E.Ludwig Meritar 4,5/105
    Von Oldman1 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2016, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •