Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Hab mir mittlerweile das Edixa Buch von Friedrich-W. Voigt besorgt.
    Da gibt es eine Liste mir den Kenndaten der Objektive :

    Name:  Liste-50-ASchacht.jpg
Hits: 2411
Größe:  106,8 KB

    Wobei der Filterdurchmesser sich auf die Zebra Version (also Nr. 3) bezieht. Die vorgestellte Version 2 hat 45mm Filtergewinde.

    >HIER< gibt es übrigens einen "A. Schacht Lenses" Gruppenpool mit reichlich Bildern.

    Also eigentlich war ich ja "geheilt" vom Altglasvirus, (Bestand war nur noch 6 Takumare wobei 2 davon noch verkauft werden sollen,
    ein Alu Tessar, siehe oben, das auch gehen soll und ein Zenitar das beibt) aber jetzt hab ich mit 3 Schacht und ein viertes das unterwegs
    ist doch einen deutlichen Rückschlag erlitten .

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Edixa-Mat-Travenar A.Schacht Ulm 2.8/90 mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 18.07.2025, 19:25
  2. Radioaktivität von A. Schacht Ulm Edixa-Travenar 1:2,8/50
    Von han77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 17:29
  3. Schacht M-Travenar 2.8/50mm 2.8/50 R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2021, 09:36
  4. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar 1:3.5/135mm : Anleitung zum Zerlegen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 15:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •