Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: Altglas an der Sigma SD15

Baum-Darstellung

  1. #25
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    früher Morgen des 1.Juli 2016
    Leuchtende Nachtwolken Richtung Norden
    vom Feldrand bei Grüntal, 32km nordöstlich des Berliner Fernsehturmes





    2016_07_01_0146MESZ_SD15_Gruental_NLC_0001_VarA_DT03_DT04___1198x749pix.jpg
    01:46Uhr MESZ - Sigma SD15 - ISO100 - 30sec - Pancolar 1,8/50mm offen - SPP 5.5.3 Darktable GIMP






    2016_07_01_0200MESZ_SD15_Gruental_NLC_0005_VarA_DT01___1198x749pix.jpg
    02:00Uhr MESZ - Sigma SD15 - ISO100 - 30sec - Pancolar 1,8/80mm offen - SPP 5.5.3 Darktable GIMP






    2016_07_01_0216MESZ_SD15_Gruental_NLC_0010_VarA_DT01___1198x749pix.jpg
    02:16Uhr MESZ - Sigma SD15 - ISO100 - 30sec - Pancolar 1,8/50mm offen - Filter KB3 - SPP 5.5.3 Darktable GIMP







    Oben links sind noch NLC's zwischen den troposphärischen Wolken.
    2016_07_01_0253MESZ_SD15_Gruental_NLC_0021_VarA_DT01___1198x749pix.jpg
    02:53Uhr MESZ - Sigma SD15 - ISO100 - 10sec - Pancolar 1,8/50mm offen - Filter KB3 - SPP 5.5.3 Darktable GIMP





    ISO200 habe ich diesmal auch ausprobiert. Bei Belichtungszeiten von 15sec/20sec war mir der Qualitäts-Einbruch ggü. 30sec bei ISO100 zu groß. Schön zu sehen ist in
    der Serie auch, wie in der Morgendämmerung bei 10 Sekunden Belichtungszeit die Bildqualität wesentlich besser ist, als bei 30 Sekunden. Weiter gearbeitet wurde dann
    mit ISO50, was saubere Bilder erzeugt. Leider waren die Leuchtenden Nachtwolken aber nicht hell genug, sich dann noch gegen den Dämmerungshimmel zu kontrastieren.

    Das 50er Pancolar habe ich übrigens mit einem M42-auf-SA-Adapter so verpaart, dass der Unendlich-Anschlag genau stimmt.
    (Etwas Klebeband unterfüttert. Das war mangels Liveview ein seeehr zeitraubendes Prozedere.)
    Ich finde die Bildqualität des Pancolars an den Sigmas jetzt bei exakt stimmendem Unendlich geradezu atemberaubend!




    Liebe Grüße vom Waldschrat!

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Sigma SD 15 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Kameras
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.2020, 12:14
  2. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •