Ergebnis 1 bis 10 von 190

Thema: Licht über Wasser

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Dankeschön!

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Mir auch. Aber was hat das "(Wald am anderen Ufer 1/15sec)" zu bedeuten? Ist das Bild gestackt?
    Gestackt nicht (soweit ich diesen Begriff verstehe, bezieht sich "stacken" auf das Verrechnen verschiedener Fokusebenen.)
    Die Szene im vollem Sonnenschein hatte einfach einen wesentlich größeren Beleuchtungs-mal-Objektkontrast, als der
    Dynamikbereich der Kamera hergibt. Wer genau hinschaut, sieht auch die ausgerissenen Farben in den hellsten Stellen des
    Schilfes. Der Wald am gegenüber liegenden Ufer war ein bisschen zu duster. So habe ich diesen aus dem +0.7EV mehr
    belichteten Datensatz per Ebenentechnik im GIMP ersetzt. Das Grundbild entstammt also einer 1/25sec-Belichtung,
    und der Wahl gegenüber wie erwähnt aus einer 1/15sec-Belichtung. An andere Belichtungsvarianten hatte ich vor Ort nicht
    gedacht. Sonst wäre eigentlich auch noch dran, die Spitzlichter aus einer 1/50sec +- -Aufnahme zu reparieren.
    Das ganze ist dann wohl ein "handgemachtes DRI" (Dynamic Range Increase). Mit HDR wollte ich mich auch schon
    immer mal beschäftigen, bisher meinerseits NULL Erfahrungen. Aber: Man kann halt nicht alles machen. Vor allem nicht gleichzeitig.

    Schönen Abend!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Wasser
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2021, 18:35
  2. Fotografieren auf dem Wasser?
    Von myers im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 19:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •