Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Woran erkenne ich einen "programmierbaren" Chip

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Am meisten verbreitet sind die mit EMF Chipsatz. Erkennst du daran das du im Av Modus (Blendenvorwahl) den Bkendenwert verstellen kannst. Bei den nicht programmierbaren bleibt er fest bei 1.4 oder bei aelteren bei 2.0

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Lustige "Flecken" mit altem UV-Filter - woran genau könnte es liegen?
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 21:10
  2. Alten, nicht programmierbaren Chip vom Adapter entfernen
    Von Waveguide im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 19:50
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •