Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Alternativen zum Trioplan / Woher kommt das spezielle Bokeh?

Baum-Darstellung

  1. #6
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich mag diese Lichtkringel unter ganz bestimmten Voraussetzungen, z.B. im Morgen- oder Abendlicht, wenn sie in Form von Tautropfen den Hintergrund fluten und klar abgegrenzt sind. Weniger mag ich diese matschigen Highlight-Kringel, die das Bokeh einfach nur unruhig machen. Sie wollen mit Bedacht eingesetzt sein, finde ich, dann können sie ein Bild interessant machen.
    Die preisliche Entwicklung ist die Sache, die ich am wenigsten verstehen kann. Vor Jahren hatte ich mal eins im Wert eines Kasten guten Bieres verkauft, das alles befindet sich für mich außerhalb jeglicher Relation, und ich würde diese Mondpreise nicht zahlen.
    Daher bin ich zufrieden mit meinem günstigen Primotar und dem 50er Trioplan (beide der genannten ziehen derzeit auch an vom Preis).


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Grüßle,
    Melanie

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", lichtspuren :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 12:18
  2. Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?
    Von klein_Adlerauge im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 09:55
  3. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:59
  4. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 22:18
  5. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •