Ergebnis 1 bis 10 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard Batch-Prozess im Sigma Photo Pro - SPP - nutzen

    Also das Einstellen der Parameter bei der letztendlichen Bildauswahl mache ich so gut es geht im SPP.
    Das aber erst später.

    Für erstes Kennenlernen und sondieren des Materiales kannst Du
    zunächst ein Vorschau-JPEG jedes Bildes erstellen
    Und das geht so:

    0. eine 2GB Ramdisk anlegen (mache ich immer), und "IMAGES" Ordner mit den Fotos von der Speicherkarte dort hinkopieren.
    1. SPP Deines Vertrauens öffnen
    2. Im SPP den Ordner mit dem Datensatz ansteuern, und komplett vom SPP einlesen lassen. Das geht von der Ramdisk rasend schnell.
    3. dann im SPP: Bearbeiten -> Alle auswählen - Jetzt sollten alle Daumennagelbilder im SPP einen gelben Rahmen zeigen.
    4. ganz links oben "Bilder speichern unter" anklicken

    5. im sich öffnenden Dialogfeld:
    Quelle: ausgewählte Bilder
    Anpassungs-Modus: X3F
    Ausgabe-Bildgröße: klein
    Ausgabe-Dateityp: JPEG Qualität 6
    Zielordner: wo Du willst. Ich packe die Vorschau-JPGs immer mit in den Rohdaten-Ordner.
    Das machen andere Kameras, die RAW und JPG parallel können, ja von sich aus ohnehin genau so.

    Der Anpassungsmodus "X3F stellt hier erstmal sicher, dass die Bilder ohne Veränderung konstant interpretiert werden.
    Es geht ja darum, ein Gefühl für die Arbeit zu bekommen. So gibt es eine unverfälschte Rückmeldung.
    Stünde da "auto", würde SPP für jedes Bild versuchen, eine nach rein technischen Gesichtpunkten
    optimierte Einstellung zu finden und anzuwenden. In Folge wäre jedes Bild etwas anders konvertiert.
    Der starre Bezug zur Originaldatei ginge verloren. (Das Denkmuster kennste ja schon von mir. )

    6. Klick auf "Okay".


    Jetzt rödelt das SPP und erstellt Vorschau-JPGs jeder Rohdatei. Eine gute Zeit zum Tee kochen, Zähne putzen,
    Essen vorbereiten, emails beantworten... Na Du machst das schon...

    So, jetzt kennst Du die grundsätzliche Aktivierung des Batch-Prozesses, und als Computerkenner wird es
    Dir vermutlich gelingen, daran Veränderungen nach Deinen Wünschen vorzunehmen.


    Gute Nacht wünscht Dir der Waldschrat!




    _
    Geändert von Waldschrat (12.10.2015 um 10:03 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 14:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 20:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •