Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Canon muss meiner Meinung nach grade bei den L Gläsern reagieren.
Sigma räubert in diesem Bereich gewaltig.
Für mich war das 35 1.4 ART und das 50 1.4 ART von Sigma für Canon eine echt böse Klatsche ins Gesicht.
Wenn Sigma jetzt noch ein 135 2.0 ART und ein schönes 85 1.4 ART von gleicher Quallität wie die anderen ART Primes bringen würde, wäre es keine
Klatsche mehr, sondern ein Fußtritt.
Da gilt es bei Canon echt Boden gut zu machen. Das 50mm 1.4 muss neu her. Schon alleine dieser überempfindliche Frontteil der
bei Druck oder Erschütterung mal schnell den Fokusantrieb schrottet ist eigentlich nicht tragbar.

Und grade mit Prestigeprojekten wie ein 50mm 1.2 Und/oder ein 50mm 1.0 würde Canon mal wieder
zeigen wo der Frosch die Locken hat.
Ein 50er das mehr als dreistellig im Gewicht und Preis ist, darf gerne gebaut werden,
sowas werde ich aber nur im Falle eines Lottogewinns kaufen und ich spiele nicht Lotto.

Ich hab für das EF 1,0/50 L USM einen Preis von 4500 Mark im Ohr, das war vor zwanzig
Jahren, dh. ein Preis von 5000 Euro wäre heute durchaus drin.

Wo der Frosch die Locken hat, zeigte sich bei den Bildern die ich heute gesehen habe
die mit der EOS 5DS gemacht wurden: Man nehme eines der L IS Zooms mit f/4 (mit
Ausnahme des 24-105) und staune ...


Viele Grüße

Helmut